Langsam gibt es die ersten Gerüchte rund die im kommenden Versionen aller Apple Betriebssysteme. Einige Gerüchte sehen eine tiefere Verzahnung unterschiedlicher Geräte voraus, so soll macOS 10.15 auch die Apple Watch tiefer integrieren.
Apple hat hier für Besitzer einer Apple Watch bereits ein interessantes Goodie – die Uhr kann den Mac entsperren, die Eingabe eines Passworts oder die Entsperrung per Touch ID ist dann nicht mehr notwendig. Während wir uns diese Funktion auch für das iPad oder iPhone wünschen denk Apple, Medienberichten zu Folge, aber über eine weitere Integration in macOS nach.
Aktuell kann die Smartwatch nur zur Entsperrung des Geräts genutzt werden. Im laufenden Betrieb selbst ist dann dennoch öfter Touch ID bzw. die Eingabe des Passworts notwendig. In der kommenden Version könnte diese Differenzierung fallen – und eine Apple Watch alle Passwortabfragen autorisieren können.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen