Apple hat diese eine weitere Beta von macOS Catalina veröffentlicht, die Versionsnummer 10.15.5 bringt offenbar das neue, geplante, Batteriemanagement mit sich. Dabei soll vor allem das Lademanagement verbessert werden.
Die Funktion, die ihr dann im Batteriemenü von mobilen Macs finden werdet, erinnert stark an die Funktionsweise unter iOS. Künftig analysiert der Mac das Nutzerverhalten und passt mitunter die Ladung an. Die Daten werden lokal verarbeitet und nur anonymisiert mit Apple geteilt.
Ähnlich wie unter iOS wird auch der Zustand der Batterie angezeigt. Weiterhin gibt es keine näheren Informationen, wie Ladezyklen, hier werden weiter Drittanbietertools aushelfen müssen. Das Batteriemanagement kann deaktiviert werden. Noch ist unklar, ob Apple die Funktion mit dem nächsten macOS Update auch ausrollt.
Leider gibt es nach wie vor auch keine Möglichkeit die Leistung bewusst zu drosseln, zugunsten der Batterielaufzeit.
Via Six Colors
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen