Apple hat diese eine weitere Beta von macOS Catalina veröffentlicht, die Versionsnummer 10.15.5 bringt offenbar das neue, geplante, Batteriemanagement mit sich. Dabei soll vor allem das Lademanagement verbessert werden.
Die Funktion, die ihr dann im Batteriemenü von mobilen Macs finden werdet, erinnert stark an die Funktionsweise unter iOS. Künftig analysiert der Mac das Nutzerverhalten und passt mitunter die Ladung an. Die Daten werden lokal verarbeitet und nur anonymisiert mit Apple geteilt.
Ähnlich wie unter iOS wird auch der Zustand der Batterie angezeigt. Weiterhin gibt es keine näheren Informationen, wie Ladezyklen, hier werden weiter Drittanbietertools aushelfen müssen. Das Batteriemanagement kann deaktiviert werden. Noch ist unklar, ob Apple die Funktion mit dem nächsten macOS Update auch ausrollt.
Leider gibt es nach wie vor auch keine Möglichkeit die Leistung bewusst zu drosseln, zugunsten der Batterielaufzeit.
Via Six Colors
Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen