Unter der aktuellen macOS Version 10.15.3 soll es Probleme mit Time-Mache geben. Einerseits sollen Backups stillschweigend vom System gelöscht werden, andererseits kommt es zu langen Übertragungszeiten.
In den letzten Tagen häufen sich die Berichte über Probleme von Time-Machine unter macOS 10.15.3. So soll beim Aufspielen von macOS 10.15.3 kein Snapshot erstellt werden, laut Log-Dateien werden manuell erstelle Snapshots sogar gelöscht. Zuvor angelegte Sicherungen bleiben zwar erhalten, im Zweifel kann es aber dennoch einen Datenverlust geben.
Zudem gibt es Berichte das Time-Machine auch Probleme haben soll das erste, große, Backup anzulegen. Dies konnten wir in unserem eigenen Test ebenso nachstellen. MacOS 10.15.3 wird seit Ende Januar als Update angeboten.
Via Eclectic Light und Mr. Macintosh
Bei seiner ersten öffentlichen Messe als neuer Papst hat Leo XIV mit einem unerwarteten Detail Aufmerksamkeit erregt: einer Apple Watch.…
Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und…
Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…
Ein brasilianisches Bundesgericht hat entschieden, dass Apple innerhalb von 90 Tagen das Sideloading auf iPhones ermöglichen muss. Damit wird eine…
Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…
Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen