News

macOS 10.14 – Mögliche Hinweise auf neuen Namen

In etwas über einer Woche startet die diesjährige WWDC. Dabei wird Apple mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch eine neue Version von macOS vorstellen. Was bisher nicht klar ist: Wie das neue Betriebssystem heißen wird. macOS 10.13 hört auf den Namen High Sierra, jetzt gibt es erste Hinweise auf den Namen von macOS 10.14.

Apple soll in Kambodscha und auf den Philippinen bei den zuständigen Behörden ein Dokument zur Sicherung der Namen eingereicht haben. In der Variante für die Philippinen werden die Namen Mojave, Sequoia, Sonoma und Ventura genannt, in Kambodscha nur Mojave – ein möglicher Hinweis auf die Entscheidung bzw. den Favoriten.

macOS 10.14 und Landschaftsnamen

Alle Begriffe bezeichnen Landschaften in Kalifornien. Apple folgt damit weiter dem Schema, das mit macOS 10.9 Mavericks begonnen wurde. Seitdem tragen die Betriebssysteme die Bezeichnung von Landschaftsteilen und nicht mehr von Wildkatzen.

Oft ist der Name auch ein Hinweis darauf, was Apple mit dem Betriebssystem erreichen möchte. Nach Sierra folgte High Sierra, das Release war eher auf die Korrektur von Fehlern ausgelegt. Gerüchten zufolge soll Apple dieses Jahr erneut diesen Schritt wählen, Higher Sierra oder Super High Sierra wäre aber, zugegeben, ein sehr alberner Name.

Via MacRumors

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen