Kategorien: News

MacBooks: Apple bietet jetzt schnellere Reparaturen für Butterfly-Tastaturen

Das MacBook und seine Butterfly-Tastatur – eine kurze, aber nicht gerade rühmliche Geschichte für Apple. Denn zahlreiche Nutzer klagen über Ausfälle einzelner Tasten, die häufig auf Krümel und ähnliches zurückzuführen sind, die in den Butterfly-Mechanismus gelangen. Zumindest für ältere Geräte bietet Apple ein Reparaturprogramm an, bislang war ein Service aber mit einer mehrtägigen Wartezeit verknüpft. Denn defekte Geräte mussten für den Service in die Reparaturzentrale geschickt werden, nach drei bis fünf Tagen hat man sein MacBook zurückerhalten.

Butterfly-Reparaturen jetzt innerhalb eines Tages

Nun hat Apple seine Retail-Stores in einer internen Mitteilung angewiesen, Reparaturen an der Butterfly-Tastatur bis auf weiteres direkt im Store durchzuführen. Dazu sind auch die notwendigen Ersatzteile an die Apple Stores gesendet worden. Dies führt auch zu einer enormen Verkürzung der Wartezeit. Denn in der Mitteilung heißt es, dass die Stores diese Reparaturen priorisiert durchführen sollen, um eine Rückgabe der reparierten Geräte an Kunden bereits am nächsten Tag zu gewährleisten.

Auch dritte Generation der Butterfly-Tastatur betroffen

Mit dem MacBook Pro und dem MacBook Air aus dem Jahr 2018 hat Apple die dritte Generation der Butterfly-Tastatur eingeführt. Mit dabei Verbesserungen, die den Ausfall einzelner Tasten verhindern sollen. Kürzlich hat Apple allerdings anerkannt, dass es bei einer „kleinen Zahl an Nutzern“ auch bei der neuesten Butterfly-Tastatur zu Problemen kommen kann – und sich dafür entschuldigt. Das Reparaturprogramm umfasst derzeit allerdings nur Butterfly-Tastaturen der ersten und zweiten Generation. Schäden an der Tastatur aktueller MacBook Pros und MacBook Airs fallen aktuell noch unter die einjährige Hardware-Garantie. Diese wird bei ersten Geräten allerdings bald auslaufen.

Bild von iFixit

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen