Via AMD
Seit Kurzem bietet Apple das MacBook Pro 15 mit einer neuen Grafikkarte an. Die Vega Pro von AMD soll deutlich mehr Leistung liefern. Ob sie hält, was sie verspricht, zeigen jetzt die ersten Benchmarks.
Ersten Tests zufolge erreicht die neue Grafikoption einen Score von rund 75.000 Punkten im OpenCL Benchmark von Geekbench. Die bisher stärkste Grafikoption, die Radeon Pro 560X, erreichte rund 65.000 Punkte. Die neue Grafikkarte soll besonders für Metal geeignet
sein – auch dort liefert sie fast 75.000 Punkte, während die bisherige Variante „nur“ auf 57.000 Punkte kommt.Aktuell gibt es nur Daten für die höherpreisige Radeon Pro Vega 20. Für die günstigere Vega 16 gibt es noch keine Daten.
Via MacRumors
Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen