Vergangene Woche stellte Apple eine neue Generation MacBook Pro vor. Die neue Hardware besticht vor allem durch deutliche Verbesserungen im Hinblick auf den Prozessor. So gibt es quer über alle Modelle hinweg zwei Prozessorkerne mehr. Zudem stieg das Limit des Arbeitsspeichers auf 32 GB – zumindest für das 15 Zoll Modell. Während sich die ersten Nutzer über die Auslieferung freuen, gibt es jetzt bereits Ergebnisse aus Benchmark-Tests.
Dort kann das MacBook Pro 2018 offenbar deutlich punkten. John Poole, der Gründer von Geekbench, spricht gar von der größten Leistungssteigerung im Rahmen eines CPU-Updates seit 2011. Er führt die Leistungssteigerung auf die zusätzlichen Kerne, die Turbo-Boost Frequenz und die Umstellung auf DDR4-Arbeitsspeicher zurück.
Laut Geekbench legt das 15 Zoll Modell 12 bis 15 Prozent Leistung beim Single-Core-Test zu. Beim Multicore Bereich sind es 39 bis 46 Prozent. Beim Modell mit 13 Zoll fällt das Ergebnis markant anders aus: Im Single-Core Test liegt der Leistungszuwachs „nur“ bei maximal 11 Prozent, die Multicore Leistung hingegen steigt um 81 bis 86 Prozent.
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen