News

MacBook Pro 2018 – i9 Heatgate Gründe und Consumer Reports

Seit der Vorstellung des neuen MacBook Pro 2018 beschäftigen uns Berichte rund um ein neues Problem – das i9 Heatgate. Bei der Top-Konfiguration mit i9 Prozessor gibt es Probleme mit der Abwärme, dadurch wird das Gerät mitunter massiv gedrosselt. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse und Consumer Reports hat sich auch bereits zu dem Thema gemeldet. 

Während es am Wochenende noch Verschwörungstheorien rund um Intel Tools gab, treten jetzt erste handfeste Begründungen auf den Plan. Auf Reddit geht mittlerweile die Theorie um, dass tatsächlich Apple schuld an diesem Problem sein soll. Angeblich ist der verbaute Spannungsregler zu schwach. Das größte Problem an dieser Theorie: Apple könnte diesen Fehler nicht softwareseitig lösen. Ein Hardwaretausch wäre notwendig. Gute Nachrichten gibt es aber auch. Der Thread auf Reddit bestätigt weitgehend, dass das Problem nur mit dem i9 auftritt.

Consumer Reports zum i9 Heatgate

Das US-Pendant zu Stiftung Warentest, Consumer Reports, hat sich bereits zu diesem Thema zu Wort gemeldet. Die Stellungnahme fällt überraschend positiv für Apple aus. Bei der ersten Generation des MacBook Pro gab es hier eine Kontroverse bezüglich des Akkus. Jetzt spricht sich die Teststelle für Apple aus. Drei Thesen werden dabei vertreten:

  1. Neben dem MacBook Pro gibt es weitere Geräte, anderer Hersteller, die mit den gleichen Problemen kämpfen.
  2. Wer dauerhaft Top-Leistung benötigt, sollte nicht zu einem Notebook greifen.
  3. Die Wahl des i9 sollte gut bedacht sein. In der Realität bringen diese wenig Vorteil. Anders sieht es bei Gaming-Notebooks aus. Diese sind dicker und haben weniger Probleme mit Hitze.
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen