Die TouchBar und ihre Sinnhaftigekeit.
Eine Info für Alle, die noch ein MacBook Pro 2017 im aktiven Einsatz haben (wie ich): Auch dieses Model landet jetzt auf Vintage Liste.
Apple hat sein MacBook Pro aus dem Jahr 2017 offiziell als „Vintage“-Produkt eingestuft. Was bedeutet das für die Besitzer:innen dieser Geräte? Wir klären auf.
Laut MacRumors bestätigt Apple, dass für die 2017er MacBook Pro-Modelle keine weiteren Services direkt bei Apple angeboten werden. Der „Vintage“-Status bedeutet auch, dass möglicherweise keine Ersatzteile mehr für Reparaturen verfügbar sind. Dies ist Teil der Apple-Politik: Ein Produkt wird fünf Jahre nach Vertriebsende als „Vintage“ eingestuft.
Das 2017er MacBook Pro war die zweite Generation mit der Touch Bar. Diese Modelle wurden auch für Probleme mit der Butterfly-Tastatur bekannt. Apple hat später einen Rückruf für fehlerhafte Tastaturen gestartet. Wer jetzt Probleme mit der Tastatur hat, könnte Pech haben. Die einzige Ausnahme ist die Batterie, für die Reparaturen bis zu 10 Jahre nach Auslaufen des Produkts möglich sind.
Apple hat bereits eine Liste der Geräte veröffentlicht, die das neue macOS Sonoma unterstützen werden. Für die MacBook-Pro-Serie beginnt die Unterstützung erst mit den Modellen aus dem Jahr 2018. Ältere Modelle erhalten nur noch Sicherheits-Patches. Das 2017er MacBook Pro ist also aus dem Rennen für das große Funktions-Update.
Apple hat neben der „Vintage“-Kategorie auch eine „Veraltet“-Kategorie. Produkte in dieser Kategorie sind für jegliche Art von Reparatur bei Apple oder autorisierten Dienstleistern nicht mehr berechtigt. Ein Produkt wird sieben Jahre nach Vertriebsende als „veraltet“ eingestuft.
Cover via Pixabay
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen