Trotz der großen Kritik seitens der Presse und auch potentieller Kunden dürfte das neue MacBook Pro für Apple zu einem Kassenschlager werden. Kürzlich berichtete Phil Schiller bereits von einem neuen Rekord bei den Vorbestellungen, anderen Berichten zu Folge hat Apple auch die Aufträge bei den Zulieferern deutlich erhöhen müssen. Jetzt gibt es neue, beeindruckende Zahlen rund um die Verkäufe / Vorbestellungen in den ersten Tagen.
Das Marktforschungsunternehmen Slice Intelligence hat, anhand der Erhöhung der Bestellungen bei Zulieferern seitens Apple, versucht die Verkaufszahlen des neuesten Modells nach zu bilden. Zusätzlich wurde auf das eigene Panel von 4,4 Mio Online Kunden zurückgegriffen. Demnach soll das MacBook Pro 2016 bereits nach 5 Tagen mehr Einnahmen erzielt haben als jedes andere Modell der Konkurrenz überhaupt (seit dem jeweiligen Release). Der Umsatz liegt beispielsweise doppelt so hoch wie jener des Dell XPS 13 (bzw 0,3x höher sofern XPS 13 und XPS 15 addiert werden) oder vier mal so hoch wie der des Surface Book von Microsoft – welches bereits seit einem Jahr erhältlich ist.
Die größte Konkurrenz von Apple? Ist Apple selbst. In der Grafik konnte nur das hauseigene MacBook für bessere Zahlen als das neue Pro Modell sorgen, jedoch wird auch dieses bereits seit 18 Monaten angeboten.
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen