Trotz der großen Kritik seitens der Presse und auch potentieller Kunden dürfte das neue MacBook Pro für Apple zu einem Kassenschlager werden. Kürzlich berichtete Phil Schiller bereits von einem neuen Rekord bei den Vorbestellungen, anderen Berichten zu Folge hat Apple auch die Aufträge bei den Zulieferern deutlich erhöhen müssen. Jetzt gibt es neue, beeindruckende Zahlen rund um die Verkäufe / Vorbestellungen in den ersten Tagen.
Das Marktforschungsunternehmen Slice Intelligence hat, anhand der Erhöhung der Bestellungen bei Zulieferern seitens Apple, versucht die Verkaufszahlen des neuesten Modells nach zu bilden. Zusätzlich wurde auf das eigene Panel von 4,4 Mio Online Kunden zurückgegriffen. Demnach soll das MacBook Pro 2016 bereits nach 5 Tagen mehr Einnahmen erzielt haben als jedes andere Modell der Konkurrenz überhaupt (seit dem jeweiligen Release). Der Umsatz liegt beispielsweise doppelt so hoch wie jener des Dell XPS 13 (bzw 0,3x höher sofern XPS 13 und XPS 15 addiert werden) oder vier mal so hoch wie der des Surface Book von Microsoft – welches bereits seit einem Jahr erhältlich ist.
Die größte Konkurrenz von Apple? Ist Apple selbst. In der Grafik konnte nur das hauseigene MacBook für bessere Zahlen als das neue Pro Modell sorgen, jedoch wird auch dieses bereits seit 18 Monaten angeboten.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen