Kategorien: News

MacBook Pro 2016 – Schlechter Reparaturscore von iFixit

Das neue MacBook Pro wurde vergangene Woche in drei verschiedenen Varianten präsentiert. Einerseits 13 und 15 Zoll Geräte mit der neuen Touchbar, andererseits aber auch das Einsteigermodell mit klassischen Funktionstasten. Interessenten der Variante mit Touchbar müssen 2-3 Wochen auf die ersten Lieferungen warten, das klassische Modell ist aber bereits erhältlich. Wie üblich hat iFixit das Gerät sofort näher unter die Lupe genommen.

Wie beinahe zu erwarten war schneidet das sehr dünne Gerät in Sachen Reparierbarkeit sehr schlecht ab. iFixit vergibt gar nur zwei von zehn Punkten. Grund dafür ist ein besonders stark verklebter Akku, proprietäre Schrauben und eine ebenfalls proprietäre PCIe-SSD. Einzig die Austauschbarkeit des Trackpads wird positiv erwähnt. Damit liegt das neue MacBook Pro gleichauf mit dem iPad Pro, das sich bei vergangenen Tests ebenso als nahezu nicht reparierbar herausstellte.

Via iFixit

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen