Vergangenen Monat angekündigt – jetzt ist sie verfügbar: Eine stärkere Grafikkarte für das MacBook Pro mit 15 Zoll. Das Notebook kann jetzt auch mit der AMD Radeon Pro Vega Grafikkarte bestellt werden, dabei handelt es sich um eine Build-to-Order Option.
Im Vergleich zur Radeon 560X mit 4 GB Speicher wird für die Vega 16, ebenfalls mit 4 GB Speicher, ein Aufpreis von 300 Euro fällig. Die stärkere Vega 20 kommt auf 420 Euro Aufpreis. Alternativ bietet sich für mehr Grafikleistung nach wie vor auch eine eGPU an. Dazu bietet Apple jetzt auch ein neues, stärkeres Modell von Blackmagic
an, es können aber auch andere eGPUs genutzt werden.Wer die Option auswählt, muss sich aktuell auf hohe Lieferzeiten einstellen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag das kürzeste Lieferdatum beim 20. November.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen