Berichten aus Apples Supportforum zufolge gibt es aktuell einen Fehler in macOS High Sierra im Zusammenhang mit dem dedizierten Grafikchip. Der Chip bleibt nach dem Ruhezustand deaktiviert. Damit bricht die Leistung des Geräts massiv ein. Workarounds gibt es zwar, diese wirken sich jedoch erheblich auf die Akkulaufzeit aus.
Apple kommt in Sachen Bugs aktuell nicht zur Ruhe. Das Betriebssystem aktiviert den Grafikchip nach dem Ruhezustand nicht mehr. Eine manuelle Aktivierung ist nicht möglich. Dementsprechend bricht die Leistung bei Grafik- und Videoanwendungen massiv ein. Von dem Fehler sind alle MacBook Pro mit 15 Zoll aus den Jahren 2016 und 2017 betroffen. Der Fehler tritt auch unter dem kürzlich veröffentlichten macOS 10.13.2
auf.Eine Lösung von Apple gibt es bisher nicht. Einerseits kann der Ruhezustand deaktiviert werden, andererseits kann der automatische Switch zwischen den Grafikchips deaktiviert werden. Letzteres hat massive Auswirkungen auf die Akkulaufzeit.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen