Apple hat diese Woche neue MacBook-Pro-Modelle vorgestellt, dabei wurde vor allem das Einsteiger-MacBook Pro mit 13 Zoll deutlich überarbeitet. Der Konzern hat die Grenze zu den teureren Modellen nahezu geschlossen. Der Teardown von iFixit zeigt jetzt einige interessante Neuerungen.
Rein äußerlich gibt es zwischen den beiden MacBook Pro 13 Varianten nur noch einen Unterschied: zwei statt vier Thunderbolt 3 Anschlüsse. Anders sieht es offenbar beim Innenleben aus. Im Inneren finden wir – wie beim Vorgänger – nur einen statt zwei Lüfter. Die neuen Prozessoren sind auf weniger Leistung ausgelegt, die TDP liegt bei 15 Watt. Trotz allem zeigen die ersten Benchmarks eine deutliche Leistungssteigerung
.Eine gute Nachricht gibt es in Sachen Akku, dieser besitzt mit 58,2 statt 54,4 Wh eine etwas höhere Kapazität. Interessant: Der Akku ist sogar 0,2 Wh größer als der des MacBook Pro 13 mit vier Thunderbolt-Anschlüssen. iFixit konnte auch die neue Butterfly-Tastatur finden, sie ist bereits seit dem ersten Tag Teil des Reparaturprogramms.
Via iFixit
Apple hat kürzlich bedeutende Änderungen bei den Preis- und Steuerregelungen für den App Store angekündigt. Diese betreffen vor allem Entwickler:innen…
Zum 20-jährigen Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple eine umfassende Neugestaltung. Ziel ist ein Gerät mit durchgehender Glasoberfläche…
Apple hat bekannt gegeben, dass der erfahrene Schauspieler Michael J. Fox in der dritten Staffel der Comedy-Serie "Shrinking" auf Apple…
Epic Games hat einen rechtlichen Schritt gegen Apple unternommen. Dabei forderte das Unternehmen einen U.S. Bundesrichter auf, Apple zur Wiederaufnahme…
Epic Games CEO Tim Sweeney äußert sich zur aktuellen Situation rund um Fortnites Rückkehr in den Apple App Store. Sweeney…
Sony hat die neueste Generation seines gefeierten Kopfhörersortiments enthüllt. Die WH-1000XM6 Kopfhörer versprechen Spitzenleistungen in der Geräuschunterdrückung und bieten Verbesserungen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen