Diese Woche hat Apple überraschend seine Notebook-Linie neu aufgestellt, dabei wurde auch das günstigste MacBook Pro 13 deutlich überarbeitet. Jetzt gibt es die ersten Benchmarks – sie zeigen eine deutliche Leistungssteigerung.
Die größte Überarbeitung gab es diese Woche für das MacBook Pro mit zwei Thunderbolt-Anschlüssen. Auch dieses Modell verfügt jetzt über ein Touchbar, zudem wurden neue Intel-Prozessoren mit vier Kernen eingebaut. Diese bringen einen deutlichen Anstieg bei der Performance. Natürlich macht sich diese vor allem beim Multi-Core-Test bemerkbar – mit 83,4 Prozent mehr Leistung. Im Single-Core-Test gibt es einen deutlich geringeren Zuwachs – nur 6,8 Prozent.
Geekbench berichtet auch von Zuwächsen bei der neuen i7-Variante, dort gibt es bisher aber noch zu wenige Messergebnisse. Apple hat das neue MacBook Pro 13 mit „doppelt so stark“ beworben, mit den 83 Prozent Leistungszuwachs kommt die Realität der Marketingaussage nahezu nach.
Via MacRumors
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen