Diese Woche hat Apple überraschend seine Notebook-Linie neu aufgestellt, dabei wurde auch das günstigste MacBook Pro 13 deutlich überarbeitet. Jetzt gibt es die ersten Benchmarks – sie zeigen eine deutliche Leistungssteigerung.
Die größte Überarbeitung gab es diese Woche für das MacBook Pro mit zwei Thunderbolt-Anschlüssen. Auch dieses Modell verfügt jetzt über ein Touchbar, zudem wurden neue Intel-Prozessoren mit vier Kernen eingebaut. Diese bringen einen deutlichen Anstieg bei der Performance. Natürlich macht sich diese vor allem beim Multi-Core-Test bemerkbar – mit 83,4 Prozent mehr Leistung. Im Single-Core-Test gibt es einen deutlich geringeren Zuwachs – nur 6,8 Prozent.
Geekbench berichtet auch von Zuwächsen bei der neuen i7-Variante, dort gibt es bisher aber noch zu wenige Messergebnisse. Apple hat das neue MacBook Pro 13 mit „doppelt so stark“ beworben, mit den 83 Prozent Leistungszuwachs kommt die Realität der Marketingaussage nahezu nach.
Via MacRumors
Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)
Google hat angekündigt, künftig keine neuen Nest Thermostate mehr in Europa anzubieten. Grund sind die speziellen Anforderungen europäischer Heizsysteme, die…
Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…
OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…
Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…
Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen