Bei der Vorstellung des MacBook Air feierte Apple wieder die eigenen Bemühungen im Hinblick auf die Umwelt. Während Apple sich zu Recht darüber freuen darf 100% erneuerbare Energie zu nutzen, sieht es bei der Reparierbarkeit deutlich anders aus. Anscheinend ändert sich auch das beim MacBook Air Retina. Dabei setzt das neue MacBook Air Retina in zweierlei Hinsicht neue Maßstäbe. Einerseits setzt Apple bei dem Gehäuse ausschließlich auf 100% recyceltes Aluminium. Das ist ein interessanter Schritt, der während der Keynote auch medienwirksam geäußert wurde. Es gibt andererseits aber auch Verbesserungen bei der Reparatur.
Hier können wir eher von einer Rückkehr zu alten Gewohnheiten sprechen. Bei den aktuellen MacBook Pro Modellen muss Apple beim Tausch des Akkus das komplette Topcase tauschen. Neuen Meldungen zufolge ist dies beim MacBook Air Retina nicht mehr der Fall. Der Akku kann wieder separat getauscht werden. Damit wird die Reparatur einfacher, günstiger und es fällt weniger Müll an.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen