Apple hat die MacBook Air-Familie neu aufgestellt und dabei einige wesentliche Änderungen vorgenommen. Mit der Ankündigung der neuen MacBook Air Modelle mit M3-Chip, die ab sofort im Apple Online Store erhältlich sind, hat Apple auch die Preise für das ältere M2-Modell reduziert und das M1-Modell aus dem Sortiment genommen.
Das frisch eingeführte MacBook Air kommt in zwei Größen, 13 Zoll und 15 Zoll, und bringt signifikante Verbesserungen mit sich. Dazu zählen mehr Leistung dank des M3-Chips, schnelleres WLAN und die Unterstützung für bis zu zwei externe Displays. Apple verspricht bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit, was die Mobilität und Einsatzfähigkeit über den ganzen Tag hinweg sicherstellt. Preislich beginnt das neue Modell bei 1299 Euro für die 13-Zoll-Version und 1599 Euro für die 15-Zoll-Variante.
Mit der Einführung des M3-Modells hat Apple die Preise für das MacBook Air mit M2-Chip angepasst. Das M2-Modell ist nun für 1199 Euro erhältlich, allerdings nur noch in der 13-Zoll-Version. Die Entscheidung, das 15 Zoll MacBook Air mit M2-Chip aus dem Angebot zu nehmen, spiegelt die Strategie Apples wider, das Produktportfolio zu straffen und den Fokus auf die neueste Technologie zu legen.
Die Einführung des M3-Chips und die Preisreduktion des M2-Modells gehen einher mit dem Auslaufen des MacBook Air mit M1-Chip. Dieses Modell, eines der ersten Macs mit Apple Silicon, wird nicht mehr im Apple Store angeboten.
Via Apple
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen