Vergangene Woche hat Apple das neue MacBook Air vorgestellt, das erste Modell dürfte inzwischen auch die Kollegen von iFixit erreicht haben. Wie immer hat das Unternehmen das Gerät komplett zerlegt, so kamen einige Veränderungen zutage.
Apple hat einige äußerliche Veränderungen vorgenommen, die auffälligste ist wahrscheinlich die Tastatur. Durch die neue (alte) Scherentastatur wurde das Gerät etwas dicker, konkret um 0,5 Millimeter. Die Tastatur ist fast baugleich mit der Lösung im MacBook Pro 16.
Verbesserungen gibt es auch beim generellen Aufbau. Das Trackpad ist nicht mehr fix mit der Hauptplatine verbunden und kann nun separat getauscht werden. Der Akku ist ebenfalls besser erreichbar.
Die gute Nachricht zum Abschluss: Der Reparaturscore ist etwas gestiegen, das neue MacBook Air kommt auf 4 von 10 Punkten. Der Vorgänger erhielt nur 3 Punkte. Weiterhin negativ erwähnt iFixit den fest verlöteten Speicher.
Via iFixit
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen