Vergangene Woche hat Apple das neue MacBook Air vorgestellt, das erste Modell dürfte inzwischen auch die Kollegen von iFixit erreicht haben. Wie immer hat das Unternehmen das Gerät komplett zerlegt, so kamen einige Veränderungen zutage.
Apple hat einige äußerliche Veränderungen vorgenommen, die auffälligste ist wahrscheinlich die Tastatur. Durch die neue (alte) Scherentastatur wurde das Gerät etwas dicker, konkret um 0,5 Millimeter. Die Tastatur ist fast baugleich mit der Lösung im MacBook Pro 16.
Verbesserungen gibt es auch beim generellen Aufbau. Das Trackpad ist nicht mehr fix mit der Hauptplatine verbunden und kann nun separat getauscht werden. Der Akku ist ebenfalls besser erreichbar.
Die gute Nachricht zum Abschluss: Der Reparaturscore ist etwas gestiegen, das neue MacBook Air kommt auf 4 von 10 Punkten. Der Vorgänger erhielt nur 3 Punkte. Weiterhin negativ erwähnt iFixit den fest verlöteten Speicher.
Via iFixit
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen