News

MacBook Air M3 taucht auf GeekBench auf

Apple hat am Montag seine neuen Versionen des MacBook Air mit M3 vorgestellt. Nun sind Benchmark-Ergebnisse des neuen Macs auf Geekbench aufgetaucht.

In der Testdatenbank von Geekbench wird das MacBook Air M3 als Mac 15,13 geführt. Es erzielte demnach im Singlecore 3157 und im Multicore 12020 Punkte. Dabei scheint es sich um ein MacBook Air M3 mit 16 Gigabyte Ram, einer CPU mit acht Kernen und 10 Grafikkernen. Außerdem 128KB L1 instruction cache, 64KB L1 data cache, and 4MB L2 cache.

20 Prozent mehr Leistung

Im Vergleich zum Vorgänger mit M2 erzielt das MacBook Air mit M3 einen Performance Boot von ca. 20 Prozent. Erklärbar ist diese Steigerung auch durch die höhere Taktrate der CPU-Kerne des M3 von 4,05 GHz gegenüber 3,48 GHz beim M2. Die anderen Spezifikationen des M3 im Vergleich zum M2 sind nahezu identisch. Vereinfacht lässt sich also sagen, dass der M3 seine Leistungssteigerung hauptsächlich durch die erhöhte Taktrate erzielt.

Außerdem bietet die M3-GPU verbesserte Grafikfähigkeiten. Das neue MacBook Air mit M3 kann außerdem bis zu zwei externe Displays ansteuern. Das allerdings nur, wenn der Rechner zugeklappt wird. Apple hatte außerdem bestätigt, dass diese Option auch für das MacBook Pro mit M3 kommen wird.

Quelle: Mysmartprice
Foto: Apple

 

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen