Apple hat mit seinen neuesten Modellen, dem MacBook Pro M3 und dem MacBook Air M3, eine bedeutende Innovation eingeführt: Eine spezielle Eloxal-Versiegelung, die insbesondere bei der Farbvariante „Mitternacht“ Fingerabdrücke deutlich reduzieren soll.
Das dunkle Finish der „Mitternacht“- und „Space Schwarz“-Varianten hat traditionell dazu geneigt, Fingerabdrücke und Flecken sichtbarer zu machen. Mit der Einführung der neuen Eloxal-Versiegelung setzt Apple jedoch einen neuen Standard. Diese unsichtbare Schutzschicht bietet einen effektiven Schutz gegen die Ansammlung von Fingerabdrücken und verbessert so die Haptik sowie das visuelle Erscheinungsbild der Geräte.
Für Nutzer:innen bedeutet diese Innovation nicht nur eine ästhetische Aufwertung ihrer Geräte, sondern auch eine praktische Verbesserung der alltäglichen Nutzung. Die Pflege und Reinigung der Geräteoberflächen wird vereinfacht, was insbesondere bei intensivem Gebrauch einen merklichen Unterschied macht. Die reduzierte Sichtbarkeit von Fingerabdrücken trägt dazu bei, dass das MacBook länger neu und unberührt aussieht.
Die Einführung der Eloxal-Versiegelung bei den MacBook Air M3 könnte die Kritik von Nutzer:innen deutlich senken. Bisher war das dunkle MacBook Air massiv anfällig für Fingerabdrücke. Auch in unserer eigenen Nutzung wird das als herber Nachteil empfunden.
Via Apple
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen