News

MacBook Air M2: Die ersten Reviews zum Start

Heute geht das MacBook Air M2 in den Handel, die ersten Kunden dürfen sich bereits über ihre Geräte freuen. Passend dazu gibt es die ersten Reviews.

Viele unserer Leser:innen werden bestimmt auf die ersten Reviews warten, das MacBook Pro M2 schaffte es mit Lüfterproblemen und der niedrigen SSD-Geschwindigkeit beim Einsteigermodell unrühmlich in die Medienwelt. Wir dürfen an dieser Stelle bereits entwarnen: Noch gibt es hier keine schlechten Meldungen zum schmaleren Modell. Ebenso beschäftigen sich die Reviewer viel mit der neuen Farbe „Mitternacht“. Die Meinungen sind einheitlich: Es ist ein sehr dunkles Blau, das sehr anfällig auf Fingerabdrücke sein soll.

MacBook Air M2 – das sagen die ersten Tests

Ebenso wurde das neue Modell natürlich intensiv mit dem Vorgänger mit M1 Prozessor verglichen – die Unterschiede sollen vergleichsweise gering sein.

Gizmodo fasst dies so zusammen:

Die Batterielaufzeit des MacBook Air mit M2 entspricht in etwa der Batterielaufzeit des M1-Modells, d. h., sie ist sehr gut. Bei konstanter Videowiedergabe mit einer Bildschirmhelligkeit von 200 cd/m² und allen anderen Anwendungen hielt das Notebook etwas mehr als 14 Stunden durch. Das ist nicht so viel wie beim 13-Zoll M2 MacBook Pro, aber mehr als genug, um einen ganzen Arbeitstag ohne Aufladen zu überstehen.

The Verge kommt zu einem ähnlichen Ergebnis:

In meinen Benchmark-Tests übertrifft das M2 Air das M1 Modell in jedem Test, obwohl die Unterschiede nicht besonders groß sind. Das M2 Air ist jedoch deutlich langsamer als das MacBook Pro M2, das über ein dickeres Gehäuse und einen Lüfter verfügt, der den Chip bei lang andauernden, schweren Aufgaben wie einem 30-minütigen Cinebench 23 Multicore-Benchmark kühl hält. Das Air drosselt schnell die Leistung, die es an den M2-Chip sendet, und hält dessen Geschwindigkeit gedrosselt, um die Temperaturen in Grenzen zu halten. Selbst dann wird die Unterseite des Rechners während dieser Tests beträchtlich warm. Das lüfterlose Design des M2 Air ist großartig für normale Arbeitslasten und sorgt für einen leisen Computer, aber es bremst das System, wenn es um intensivere Arbeitslasten geht.

Dazu gibt es natürlich auch YouTube Videos der Kolleg:innen aus den USA

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen