Ende des Monats wird Apple voraussichtlich das MacBook Air von 2012 auf die Liste der obsoleten Produkte setzen. Vertrauenswürdigen Quellen von MacRumors zufolge wird der Konzern Reparaturen und Ersatzteile dennoch weiter anbieten.
Einem Schreiben zufolge, das an Reparaturpartner erging, möchte Apple den Support fortsetzen. Es ist Teil eines neuen Pilotprogramms, das Gerät soll noch bis 31. August 2020 weiter repariert werden. Damit weitet Apple das Programm aus, eine vergleichbare Vorgangsweise gibt es bereits mit dem iMac von 2011. Hier sind Reparaturen aber nur innerhalb der USA und der Türkei möglich.
Damit geht Apple indirekt auf einen Trend ein – Apple Hardware wird immer länger eingesetzt. Auch in unserer Community berichten uns viele Nutzer über vergleichsweise alte Hardware, die immer noch in aktiver Nutzung ist. Normalerweise sendet Apple Geräte fünf Jahre nach der letzten Herstellung auf die Liste – und bietet dann keinen Service mehr an.
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen