Aktuell geht die Gerüchteküche davon aus, dass wir zur WWDC 2023 auch neue Hardware sehen werden. Das MacBook Air soll veröffentlicht werden und Zulieferer sollen sich bereits auf einen Ansturm vorbereiten.
Die Gerüchte verdichten sich: Apple plant offenbar, das MacBook-Lineup um ein zusätzliches Modell zu erweitern. Neben dem MacBook Air mit 13,6″-Bildschirm soll in Zukunft auch ein Modell mit einem 15″-Display angeboten werden. Damit möchte der Konzern vermutlich eine Lücke in seinem Sortiment schließen, da es bisher kein günstiges Laptop mit großem Bildschirm gibt. Kunden:innen, die einen großen Bildschirm wünschen, müssen aktuell zum MacBook Pro 16″ greifen – und das zu einem entsprechend höheren Preis.
Laut DigiTimes sind Zulieferer bereits damit beschäftigt, das neue MacBook Air in großen Mengen zu produzieren, um dem erwarteten Ansturm gerecht zu werden. Viele Marktbeobachter:innen sind sich einig, dass ein kostengünstigeres MacBook mit größerem Bildschirm viele PC-Nutzer:innen ansprechen und zum Wechsel auf den Mac bewegen könnte.
Allerdings soll die Marktnachfrage im Vergleich zum Start früherer Modelle etwas verhaltener sein. Dies bezieht sich wahrscheinlich auf die Nachfrage nach den ersten Geräten mit M-Chip, die Apple im Jahr 2021 auf den Markt brachte und viele Bestandskunden:innen zum Umstieg von Intel-basierten Macs bewegten. Für das Gesamtjahr 2023 erwartet die Quelle einen leichten Rückgang der Verkäufe von Apple-Laptops.
In Bezug auf den genauen Vorstellungstermin gibt es noch unterschiedliche Gerüchte. Bloomberg berichtete kürzlich, dass das MacBook Air 15″ in etwa einem Monat während der Worldwide Developers Conference vorgestellt wird, die mit der Keynote am 5. Juni 2023 beginnt. Es ist wahrscheinlich, dass Apple entweder direkt nach der Keynote oder einige Tage später Vorbestellungen entgegennehmen und erste Modelle Mitte bis Ende Juni an Kunden:innen ausliefern wird.
Die neuesten Berichte deuten darauf hin, dass sich beim neuen Modell, abgesehen vom 15″-Bildschirm, keine weiteren Änderungen finden werden. Apple wird, wie beim 13,6″-Modell, auf den M2-Chip setzen. Ursprünglich ging die Gerüchteküche davon aus, dass Apple die gesamte MacBook-Air-Reihe im Sommer mit dem kommenden M3-Chip ausstatten wird, der von TSMC im 3-nm-Verfahren gefertigt wird. Offenbar haben jedoch Produktionsprobleme diesem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung gemacht. Auch am Design wird sich nichts ändern. Das 15″-Laptop erscheint, abgesehen vom größeren Display, im Look des kleineren Models gehalten sein.
Via Digitimes
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen