News

Mac Zubehör setzt weiter auf Lightning

Heute Nacht haben wir zwei neue Macs gesehen, ein Gerücht hielt aber nicht: Apple setzt beim Zubehör hier weiter auf Lightning. Eine große Überraschung.

Bis zum Event wurde wild spekuliert: Wird Apple endlich den Schritt wagen und seine Peripheriegeräte auf USB-C umstellen? Die Magic Mouse, das Magic Keyboard und das Magic Trackpad wären die perfekten Kandidaten für diesen Wechsel gewesen. Doch nein, Apple hält weiterhin am Lightning-Anschluss fest.

Für dich als Käufer:in eines neuen iMac bedeutet das, dass du weiterhin eine Magic Mouse mit Lightning-Anschluss erhältst. Und dieser Anschluss ist immer noch auf der Unterseite platziert. Im Lieferumfang ist immerhin ein farblich passendes USB-C auf Lightning-Kabel enthalten. Doch die Frage bleibt: Warum nicht gleich alles auf USB-C umstellen? Ein Kabel für alles, das wäre doch die einfachste Lösung.

Einheitliche Lösungen Fehlanzeige

Apple hat es also verpasst, seine Zubehörpalette zu vereinheitlichen. Das Magic Keyboard und das Magic Trackpad bleiben ebenfalls dem Lightning-Anschluss treu. Eine Entscheidung, die in der Tech-Community für Stirnrunzeln sorgt. Vor allem, da Apple bei der iPhone-15-Reihe bereits den Wechsel zu USB-C vollzogen hat.

Sowohl das Magic Keyboard als auch das Magic Trackpad setzen also weiterhin auf Lightning. Warum Apple den Umstieg nicht gewagt hat, bleibt unklar. Was klar ist: Lightning-Kabel werden uns noch eine ganze Weile begleiten. Auch wenn du bereits ein Arsenal an USB-C-Geräten besitzt, wirst du weiterhin ein paar Lightning-Kabel benötigen.

Zusammenfassung und Ausblick

Das „Unheimlich schnell“-Event hat uns einige spannende Einblicke in die Welt von Apple gegeben. Doch in Sachen Anschlüsse bleibt vieles beim Alten. Lightning bleibt, USB-C muss warten. Eine Entscheidung, die nicht nur für Verwirrung sorgt, sondern auch für einen Hauch von Enttäuschung.

Für alle, die auf eine einheitliche Lösung gehofft hatten: Das Warten geht weiter. Doch wer weiß, vielleicht überrascht uns Apple ja beim nächsten Event. Bis dahin bleibt nur eins: Adapter und verschiedene Kabel bereithalten.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen