Das Gerücht gab es bereits seit letzter Woche, heute hat es sich bestätigt: Apple nimmt in den USA und Kanada jetzt auch Macs im Rahmen des Trade-In-Programms im Store an. Zuvor war dies nur online per Versand möglich.
Aktuell nimmt Apple im Rahmen des Trade-In-Programms iPhones, iPads und Apple Watches sowohl online als auch in den eigenen Stores an, seit heute offenbar auch Macs. Das Gerücht gab es seit einigen Tagen. Dabei hat der Konzern keine große Ankündigung gemacht, vielmehr wurden nur die Bedingungen auf der Webseite geändert.
Der Tausch im Store hat einige Vorteile. Abgesehen davon, dass der Nutzer sich den Aufwand des Versands erspart, geht der Prozess auch deutlich schneller. Der Betrag kann direkt auf einen Neukauf angerechnet werden. Ebenso zeigen sich Mitarbeiter öfter etwas kulanter als die strenge Kalkulation auf der Apple Webseite.
Wann und ob der Service auch in Europa startet, ist bisher unklar.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen