Das Gerücht gab es bereits seit letzter Woche, heute hat es sich bestätigt: Apple nimmt in den USA und Kanada jetzt auch Macs im Rahmen des Trade-In-Programms im Store an. Zuvor war dies nur online per Versand möglich.
Aktuell nimmt Apple im Rahmen des Trade-In-Programms iPhones, iPads und Apple Watches sowohl online als auch in den eigenen Stores an, seit heute offenbar auch Macs. Das Gerücht gab es seit einigen Tagen. Dabei hat der Konzern keine große Ankündigung gemacht, vielmehr wurden nur die Bedingungen auf der Webseite geändert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMac Trade-In im Store deutlich einfacher
Der Tausch im Store hat einige Vorteile. Abgesehen davon, dass der Nutzer sich den Aufwand des Versands erspart, geht der Prozess auch deutlich schneller. Der Betrag kann direkt auf einen Neukauf angerechnet werden. Ebenso zeigen sich Mitarbeiter öfter etwas kulanter als die strenge Kalkulation auf der Apple Webseite.
Wann und ob der Service auch in Europa startet, ist bisher unklar.
Via MacRumors