Den Mac Studio M2 bekommt Apple nach 4 Wochen zurück. Warum und unsere Gedanken zum Gerät in einem neuen YouTube Video.
Vor genau zwei Wochen schickten wir das MacBook Air 15″ an Apple zurück. Wie abzusehen war, empfanden einige Leser die Überschrift als Clickbait. Genau deshalb wiederholen wir diese Überschrift leicht abgewandelt.
Denn wir lieben es, wenn möglichst viele unsere Artikel lesen und unsere YouTube Videos schauen. Wenn eine Überschrift dazu anregt, umso besser!
Denn es bleibt dabei! Apple will seine Leihgeräte zurück und genau darum geht es in unserem neuen Video. Zusätzlich ziehen wir ein kleines Resumee zum aufgewerteten Mac Studio.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie sieht es bei Euch aus? Wer nutzt den Mac Studio? Gibt es erste Erfahrungen unter unseren Lesern, die bereits mit dem M2 Gerät Erfahrungen gesammelt haben?
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen