Mit dem neuen Mac Studio M4 Max und Mac Studio M3 Ultra setzt Apple seine Studio-Linie fort und bietet leistungsstarke Desktop-Lösungen für Kreativprofis und Power-User. Die ersten Testberichte diverser Plattformen sind nun verfügbar und werfen ein detailliertes Licht auf die Stärken und Schwächen der neuen Geräte.
Modell | Chip | Besondere Features | Zielgruppe |
---|---|---|---|
Mac Studio M4 Max | M4 Max | Hervorragende Single-Core-Leistung, ideal für alltägliche und professionelle Anwendungen | Nutzer:innen, die „Allround“-Leistung mit Fokus auf Effizienz und Geschwindigkeit suchen |
Mac Studio M3 Ultra | M3 Ultra | Extrem hohe Multi-Core- und GPU-Leistung; optimiert für komplexe Workflows wie VFX, Animation oder KI | Profis, die mit datenintensiven Projekten, wie Videoproduktion, Animationsarbeit oder KI-Modellen arbeiten |
Der M4 Max überzeugt als Allround-Talent, das mit guter Leistungsbilanz und einer perfekten Integration in den Workflow aufwartet. Seine Single-Core-Leistung sorgt für schnelle Verarbeitung alltäglicher Apps und professionellere Aufgaben, ohne überdimensioniert zu sein.
Der M3 Ultra richtet sich an Experten, die mit daten- und rechenintensiven Aufgaben arbeiten. Ob nun 3D-Rendering, VFX oder KI-Entwicklung – die Multi-Core-Performance dieses Modells eignet sich für maximale Auslastungen. Allerdings wird sein Preis-Leistungs-Verhältnis für viele Nutzer überdimensioniert wirken.
Die Thunderbolt 5-Ports und stark verbesserten Übertragungsraten sind für beide Modelle ein Plus und erleichtern die Arbeit mit großen Datensätzen, externen Geräten oder hochauflösenden Displays.
Die Entscheidung hängt stark vom individuellen Workflow ab. Wer nicht in den Bereichen Animation, VFX oder KI arbeitet, ist mit der günstigeren M4 Max-Version bestens bedient.
Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…
Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…
Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…
Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)
Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…
Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen