Erst im Sommer hat Apple bekundet, den neuen Mac Pro weiterhin in den USA fertigen zu wollen. Nun folgt die offizielle Bestätigung: Der runderneuerte Mac wird tatsächlich „Made in USA“. Möglich macht dies eine Befreiung von Strafzöllen auf gewisse aus China importierte Komponenten für den Mac Pro. US-Präsident Donald Trump äußerte sich ursprünglich strikt gegen eine solche Ausnahmeregelung. In 10 von 15 Anfragen ist Apple nun von den 25-prozentigen Importzöllen befreit.
Apple erklärt zudem, dass der Wert an US-Komponenten im neuen Mac Pro zweieinhalb mal höher sei als noch beim Vorgängermodell. Zulieferer dieser Bauteile sind über acht US-Bundesstaaten verteilt. Gefertigt wird der neue Mac wie sein Vorgänger in einer Fabrik in Austin im US-Bundesstaat Texas (siehe Artikelbild). Ob Apple den Mac Pro nur für US-Kunden dort produziert oder auch für internationale Bestellungen ist derzeit nicht klar. Auch ein Erscheinungsdatum des neuen Macs wurde bislang nicht bestätigt – Apple spricht weiterhin von „Herbst 2019“.
„Der Mac Pro ist der leistungsstärkste Computer von Apple und wir sind stolz, ihn in Austin zu fertigen“, erklärt Apple-CEO Tim Cook. Wir danken den Behörden für ihre Unterstützung. Wir glauben zutiefst an die Kraft US-amerikanischer Innovation. Darum wird jedes Apple-Produkt in den USA designt und entwickelt, und ist aus Komponenten von 36 Bundessaaten zusammengesetzt. So unterstützen wir 450.000 Arbeitsplätze bei US-Zulieferern, und dieses Wachstum werden wir fortsetzen.“
Via MacRumors
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen