Apple hat letzte Woche den neuen Mac Pro als extrem modulares Gerät vorgestellt. Der Tower verfügt über 12 Slots für Arbeitsspeicher, dazu kommen acht PCI-Slots. Verwirrung und Unklarheit gibt es lediglich rund um die SSD – kann der Speicher doch nur mit Apple-Modulen ausgestattet werden?
Apple verbaut nur zwei Slots für SSD-Speicher in dem Gehäuse, insgesamt sind so vier Gigabyte möglich. Die Geschwindigkeit des Moduls soll bei 2,6 GB/s lesen und 2,7 GB/s schreiben liegen. Ansonsten gibt es keine weiteren Informationen zu den Spezifikationen des Speichers.
Apple Insider hat sich die Abbildungen jetzt näher angesehen – und geht davon aus, dass Apple auf eigene Module setzt. Die Abbildung zeigt erhebliche Unterschiede bei den Anschlüssen, sie passen weder zu einer M.2 SSD noch zu Intel Optane. mSATA scheint ohnedies unwahrscheinlich, der Speicher würde nicht die angegebene Geschwindigkeit bieten.
Am Ende könnte es sein, dass Nutzer auf andere Lösungen zurückgreifen müssen. Dafür gäbe es klassische SATA-Ports, aber auch entsprechende PCIe-Steckkarten.
Via Apple Insider
Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen