News

Mac Pro: Preise von bis zu 50.000 US-Dollar erwartet

Apple hat gestern – nach langem Warten – die neue Version des Mac Pro vorgestellt. Dabei hat der Konzern deutlich mehr als nur einen leichten Teaser gezeigt, die Käsereibe 2.0 soll bereits im Herbst verfügbar sein. Bisher kennen wir jedoch nur die Ab-Preise. Jetzt gibt es erste Schätzungen, was die voll ausgebaute Variante kosten könnte.

Viele Medienvertreter, so auch ich, waren gestern bei den Preisen des Mac Pro durchaus überrascht. Apple hat 6.000 US-Dollar als Einstiegspreis genannt. Wie wir mittlerweile wissen, gibt es dafür einen Intel Xeon mit acht Kernen, 32 GB Arbeitsspeicher und 256 GB SSD. Das System kann aber auf bis zu 28 Kerne, 1,5 TB Arbeitsspeicher und 4 TB SSD konfiguriert werden. The Verge stellt jetzt erste Schätzungen an, was das System maximal kosten könnte. Dabei geht das Magazin von üblichen Marktpreisen aus. Allein der Arbeitsspeicher wird schon teuer: Zwölf RAM-Riegel je 128 GB DDR4-ECC-RAM sollen bis zu 18.000 US-Dollar kosten. Allein der Prozessor schlägt mit 8.000 US-Dollar stark zu Buche, auch die Grafikkarten sollen je Stück 12.000 US-Dollar kosten.

Mac Pro – was kostet die Afterburner-Karte?

Ebenso ist noch unklar, was Apple für die Afterburner-Karte verlangen möchte. Die zusätzliche Karte soll für extra Geschwindigkeit bei der Videobearbeitung sorgen. Spätestens wenn wir den Blick Richtung Pro Display XDR richten, wird die Rechnung absurd: Bis zu sechs der Displays werden unterstützt. Je Display werden 5.000 US-Dollar in der Basisversion fällig. Mit matter Beschichtung und Standfuß sind es dann gar 7.000 US-Dollar. So käme allein das maximale Displaysetup auf (zusätzlich!) 42.000 US-Dollar.

Ihr wollt wissen, wie der Mac Pro in eurem Büro aussehen würde? Am günstigsten kommt ihr mit dem neuen AR-Modell davon.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen