Kategorien: News

Mac Pro nicht aufrüstbar?

Könnte der neue Mac Pro nicht aufrüstbar sein? Neue Aussagen von Mark Gurman über die Power-Maschine legen diesen Schluss nahe.

Der Mac Pro ist derzeit das letzte Gerät, bei dem der Wechsel von Intel zu Apple Silicon noch nicht vollzogen wurde. Immer noch verkauft der Konzern den Rechner aus dem Jahr 2019.

Der unbestreitbare Vorteil der Maschine ist seine Aufrüstbarkeit. Vom CPU und GPU, über RAM bis hin zu SSD-Kapazitäten und PCIe-Steckkarten sowie Rollen, ist alles möglich. Grenzen gibt es kaum. Auch was den Preis angeht. Gerade deshalb ist der Mac Pro so beliebt. Hinzu kommt noch sein Gehäuse, das es auch als 19-Zoll-Variante für den Einbau in Server-Schränke gibt.

Mac Pro nicht aufrüstbar

Apple Silicon ist aber nun mal derzeit nicht erweiterbar. Die Architektur des Chips sieht den Anschluss von externen Grafikkarten oder anderen PCIe-Karten nicht vor. Ebenso der Arbeitsspeicher, den Apple als Unified Memory bezeichnet ist fest mit dem Chip verbunden.

Ein neuer Mac Pro könnte mit einem M2-Ultra-Chip ausgestattet werden, der im Wesentlichen nichts anderes ist als zwei verbundene M2-Max-SoCs (SoC = System On A Chip). Die Entwicklung eines noch leistungsfähigeren Chips wurde ja angeblich seitens Apple eingestellt, weil die Kosten den Nutzen übersteigen würden.

Was bliebe also Mac-Pro-Nutzer:innen? Der Rechner müsste beim Kauf in seiner finalen Konfiguration festgelegt werden. Als Trost bleibe dann nur die Grafikeinheit, die mit bis zu 76 Kernen sehr leistungsfähig zu sein scheint. Damit hätte das System immerhin 12 Kerne mehr, als der derzeitige Mac Studio, der mit 64 Kernen kommt.

Natürlich ist es möglich, dass Apple eines Tages einen Weg findet und schafft, auch Apple Silicon Erweiterbar zu machen. Im nächsten Mac Pro – wenn er denn dieses Jahr kommt – wird es sehr wahrscheinlich nicht so sein.

Quelle: Twitter

Michael Reimann

Neueste Artikel

Amazon startet Project Kuiper: Ein Konkurrenzprojekt zu Starlink

Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)

4. April 2025

Proton Drive Update: Performance-Optimierung auf dem Mac

Die Schweizer Entwickler:innen von Proton Drive implementieren neue Funktionen und versprechen deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen für Desktop-Systeme. (mehr …)

4. April 2025

Apple Arcade 2025/04: Katamari Damacy Rolling LIVE, Space Invaders Infinity Gene Evolve und weitere Neuheiten

Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)

3. April 2025

Epic Games-CEO nennt Apple ein „Gangster“-Unternehmen: Eine wiederaufgeflammte Debatte

Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…

3. April 2025

OLED iPad mini: Prototypen in der Testphase bei Apple

Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)

3. April 2025

Standard-Apps auf iOS: Apple unter Druck wegen Ignoranz gegenüber Drittanbietern

Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)

3. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen