News

Mac Pro: Apple muss doch Strafzölle zahlen

Zwischen China und den USA entbrennt ein Handelsstreit, auch Apple wird von den kommenden Strafzöllen betroffen sein. Das gilt ebenso für den Mac Pro, obwohl dieser weiterhin „Made in USA“ sein soll.

Damit versucht der Konzern Strafzölle zu umgehen, für einige Bauteile muss Apple aber dennoch extra bezahlen. Konkret sind dies 25 Prozent für die optionalen Räder, eine Leiterplatte zur Verwaltung der Ein- und Ausgangsports, das Netzteil, das Ladekabel und ein Kühlsystem für den Prozessor. Einige andere Teile sind, nach Anfrage bei US-Präsident Trump, weiterhin steuerfrei.

Warum Strafzölle erhoben werden

Die Erhebung von Strafzöllen ist an konkrete Bedingungen gekoppelt. Die Zölle werden fällig, sobald Teile auch in den USA oder anderen Drittländern verfügbar werden. Zudem dürfen sie keinen erheblichen wirtschaftlichen Schaden für eine Firma verursachen. Im Fall des Mac Pro – und der durchaus hohen Preismarke – werden die Strafgebühren hier verschwindend gering ausfallen.

Nichtsdestotrotz freut Trump sich weiterhin darüber, dass der Mac Pro in den USA hergestellt wird.

Via The Verge

Tags: Mac ProZoll
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen