News

Mac Pro: Apple muss doch Strafzölle zahlen

Zwischen China und den USA entbrennt ein Handelsstreit, auch Apple wird von den kommenden Strafzöllen betroffen sein. Das gilt ebenso für den Mac Pro, obwohl dieser weiterhin „Made in USA“ sein soll.

Damit versucht der Konzern Strafzölle zu umgehen, für einige Bauteile muss Apple aber dennoch extra bezahlen. Konkret sind dies 25 Prozent für die optionalen Räder, eine Leiterplatte zur Verwaltung der Ein- und Ausgangsports, das Netzteil, das Ladekabel und ein Kühlsystem für den Prozessor. Einige andere Teile sind, nach Anfrage bei US-Präsident Trump, weiterhin steuerfrei.

Warum Strafzölle erhoben werden

Die Erhebung von Strafzöllen ist an konkrete Bedingungen gekoppelt. Die Zölle werden fällig, sobald Teile auch in den USA oder anderen Drittländern verfügbar werden. Zudem dürfen sie keinen erheblichen wirtschaftlichen Schaden für eine Firma verursachen. Im Fall des Mac Pro – und der durchaus hohen Preismarke – werden die Strafgebühren hier verschwindend gering ausfallen.

Nichtsdestotrotz freut Trump sich weiterhin darüber, dass der Mac Pro in den USA hergestellt wird.

Via The Verge

Tags: Mac ProZoll
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen