Apple hat diese Woche einige neue Produkte vorgestellt, neben diesen gab es aber auch andere Änderungen im Store. Eine davon betrifft den Mac Pro: Die Afterburner-Karte ist jetzt separat erhältlich.
Bei der Afterburner-Karte handelt es sich um sehr spezialisiertes Zubehör. Die Karte beschleunigt die Verarbeitung von ProRes und ProRes RAW erheblich. Apple selbst beschreibt sie wie folgt:
Afterburner wurde entwickelt, um den Workflow von professionellen Nutzern in der Film- und Videobranche zu revolutionieren und beschleunigt ProRes und ProRes RAW Videocodecs in Final Cut Pro X, QuickTime Player X und unterstützten Anwendungen anderer Anbieter. Als PCI Express Karte speziell für den Mac Pro kann Afterburner in jeden Steckplatz mit voller Länge installiert werden, bringt aber die beste Leistung in einem PCIe x16 Steckplatz.
Bisher musste der Kunde die schwere Kaufentscheidung bereits bei der Bestellung des Mac Pro treffen. Seit Mitte der Woche kann das Zubehör jedoch auch nachträglich separat erworben werden. Der Preis liegt bei 2.500 Euro.
Via Apple Store
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen