Apple hat diese Woche einige neue Produkte vorgestellt, neben diesen gab es aber auch andere Änderungen im Store. Eine davon betrifft den Mac Pro: Die Afterburner-Karte ist jetzt separat erhältlich.
Bei der Afterburner-Karte handelt es sich um sehr spezialisiertes Zubehör. Die Karte beschleunigt die Verarbeitung von ProRes und ProRes RAW erheblich. Apple selbst beschreibt sie wie folgt:
Afterburner wurde entwickelt, um den Workflow von professionellen Nutzern in der Film- und Videobranche zu revolutionieren und beschleunigt ProRes und ProRes RAW Videocodecs in Final Cut Pro X, QuickTime Player X und unterstützten Anwendungen anderer Anbieter. Als PCI Express Karte speziell für den Mac Pro kann Afterburner in jeden Steckplatz mit voller Länge installiert werden, bringt aber die beste Leistung in einem PCIe x16 Steckplatz.
Bisher musste der Kunde die schwere Kaufentscheidung bereits bei der Bestellung des Mac Pro treffen. Seit Mitte der Woche kann das Zubehör jedoch auch nachträglich separat erworben werden. Der Preis liegt bei 2.500 Euro.
Via Apple Store
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen