Apple hat am Mittwoch ein Support-Dokument veröffentlicht, dass sich mit einem Problem von internen SATA-SSDs am neuen Mac Pro beschäftigt.
Demnach kann es passieren, dass bestimmte, intern am SATA-Port angeschlossene SSDs unerwartet die Verbindung verlieren, wenn der Mac Pro aus dem Ruhezustand aufwacht. Apple empfiehlt für diesen Fall den Ruhezustand in den Display-Einstellungen auszuschalten.
Der Konzern gibt an, dass das Problem ein einem der kommenden macOS-Updates behoben wird.
Apple hat den Mac Pro erst Anfang Juni im Zuge der Keynote zur WWDC vorgestellt. Er ist der erste Apple-Silicon-Mac mit PCI-Express-Slots. Dies zeichnet ihn gegenüber dem ebenfalls vorgestellten Mac Studio mit M2 Ultra aus, der nicht über diese Möglichkeiten verfügt.
Apples neuer Mac Pro wird offenbar in Thailand hergestellt und kann trotz seiner PCIe-Slots nicht mit externen Grafikkarten umgehen.
Quelle: Apple-Support
Foto: Apfeltalk
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen