Schlechte Nachrichten für Gamer die auf einen Mac setzen, Counter-Strike 2 ist nicht für den Mac verfügbar. Auch der Support für CS:GO wird gestrichen.
Ja, uns ist klar, Gaming und Mac sind Dinge, die für viele (außer Apple im Marketing) nicht ganz zusammen gehen. Counterstrike ist, oder vielmehr war, dennoch ein Titel der auf dem Mac (ganz) gut spielbar ist.
Am 27. September wurde die lang erwartete Aktualisierung des beliebten teambasierten Ego-Shooters, Counter-Strike 2, veröffentlicht. Doch zur Überraschung vieler, bleibt die macOS-Community dieses Mal außen vor. Nicht nur ist Counter-Strike 2 nicht für den Mac verfügbar, auch der Support für CS:GO unter macOS wurde eingestellt.
In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag teilte Valve mit, dass die Steam-Unterstützung für CS:GO für ältere Hardware und macOS eingestellt wird. Die Entscheidung betraf Geräte mit DirectX 9 und 32-Bit-Betriebssystemen, aber auch Mac-Nutzer, unabhängig von der Betriebssystemversion. Als Begründung nannte das Unternehmen die durchweg niedrigen Spielerzahlen auf diesen Plattformen. Laut Valve lag der Anteil der aktiven CS:GO-Spieler auf der nun ausgeschlossenen Hardware bei weniger als einem Prozent.
Die Enttäuschung unter den Mac-Nutzer:innen dürfte groß sein. Counter-Strike 2 läuft nur auf 64-Bit-Systemen mit Windows oder Linux. Mit der Einführung von Counter-Strike 2 kam für Apple-Nutzer:innen ein abruptes Ende, da das Spiel aufgrund des fehlenden Supports nicht mehr ausführbar war. Valve hat allerdings eine Lösung für die Betroffenen bereitgestellt: Sie können auf einen älteren, eingefrorenen Zustand (Frozen Build) von CS:GO zurückgreifen, der jedoch das offizielle Matchmaking ausschließt.
Valve bietet den Mac-Nutzer:innen eine Rückerstattung für den Prime-Status an, falls sie diesen zwischen der Ankündigung von CS 2 am 22. März und dem Spielstart am 27. September aktiv genutzt haben. Die Rückerstattungsfrist endet am 1. Dezember. Ausgeschlossen von der Rückerstattung sind Geschenke, im Spiel erworbene Items, CD-Keys und gesperrte Konten.
Die Entscheidung von Valve, den Support für macOS-Nutzer:innen einzustellen, unterstreicht die Herausforderungen, mit denen Mac-Gaming-Communities konfrontiert sind. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Beziehung zwischen Mac-Nutzer:innen und der Gaming-Industrie in Zukunft entwickeln wird.
Via Steam
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen