News

Mac mini M4: Reparaturhandbuch bestätigt austauschbare SSD und zeigt Energieeffizienz

Apple hat das Reparaturhandbuch zum neuen Mac mini M4 veröffentlicht und offiziell bestätigt, dass die SSD bei diesem Modell austauschbar ist. Dies stellt eine bemerkenswerte Neuerung dar, da Apple bisher nur beim Mac Studio und Mac Pro auf gesteckte SSD-Module setzt. Die meisten anderen Macs, einschließlich der Vorgängermodelle des Mac mini, besitzen verlötete SSDs. Nutzer:innen profitieren beim Mac mini M4 somit von mehr Flexibilität, sei es für Upgrades oder im Fall einer Reparatur. Das Handbuch liefert außerdem interessante Details zum Energieverbrauch und zur Abwärme der neuen Modelle.

Aus dem Reparaturhandbuch: Unterschiedliche SSD-Module je nach Prozessor

Die Reparaturanleitung zeigt, dass Apple im Mac mini M4 und M4 Pro unterschiedliche SSD-Module verbaut. Der Mac mini mit regulärem M4-Chip unterstützt SSDs bis zu einer Größe von 2 TB. Das Modell mit M4 Pro-Chip bietet hingegen eine maximale Kapazität von 8 TB. Der Unterschied liegt an den Prozessoren, die jeweils unterschiedliche Anforderungen und Möglichkeiten für den SSD-Ausbau bieten.

Obwohl der Einbau des SSD-Moduls laut Anleitung einfach zu sein scheint, gibt es eine wichtige Einschränkung: Apple verwendet spezielle SSD-Module, die nicht im freien Handel erhältlich sind. Bisher gibt es nur vereinzelte Projekte, die kompatible Module herstellen wollen, jedoch noch kein breites Angebot. Sollte Apple keine technischen Hürden eingebaut haben, könnte sich langfristig ein Markt für solche SSD-Module entwickeln. Dies würde die Austauschmöglichkeiten deutlich verbessern.

Energieverbrauch und Abwärme: M4-Chips zeigen deutliche Effizienzsteigerungen

Neben dem Reparaturhandbuch hat Apple auch Informationen zum Stromverbrauch und zur Abwärme der neuen Mac mini M4-Modelle veröffentlicht. Diese Daten verdeutlichen die Fortschritte, die Apple in Sachen Energieeffizienz gemacht hat. Hier ein Überblick über die Werte einiger Mac-mini-Generationen:

Modell Stromverbrauch Leerlauf Stromverbrauch Vollast Abwärme Leerlauf Abwärme Vollast
Mac mini M4 (2024) 4W 65W 14 BTU/h 222 BTU/h
Mac mini M4 Pro (2024) 5W 140W 17 BTU/h 478 BTU/h
Mac mini M2 (2023) 7W 50W 24 BTU/h 171 BTU/h
Mac mini M2 Pro (2023) 7W 100W 24 BTU/h 358 BTU/h
Mac mini M1 (2020) 6,8W 39W 23,2 BTU/h 133 BTU/h
Mac mini Core i7 (2018) 19,9W 122W 68 BTU/h 417 BTU/h

Die Werte verdeutlichen die Effizienzgewinne der neuen Modelle. Der Mac mini M4 Pro benötigt unter Vollast nur minimal mehr Energie als der Core i7 aus dem Jahr 2018, liefert dabei jedoch ein Vielfaches der Leistung. Im Leerlauf verbraucht der Mac mini M4 und M4 Pro nur etwa 20 bis 25 Prozent der Energie des älteren Modells von 2018. Diese Effizienzsteigerungen bieten Nutzer:innen geringere Betriebskosten und schonen zugleich die Umwelt.

Die Möglichkeit, eine SSD bei Bedarf auszutauschen, und die hohe Energieeffizienz machen den Mac mini M4 und M4 Pro besonders attraktiv. Apple bietet somit eine interessante Kombination aus Leistung, Flexibilität und Nachhaltigkeit für Power-User und umweltbewusste Nutzer:innen.

Via Apple Support

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Apple bringt visionOS-Unterstützung für die Godot-Spiele-Engine

Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…

26. April 2025

Was erwartet uns bei der Apple Watch Ultra 3 und der Apple Watch SE 3?

Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „Prodigies“ an

Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…

26. April 2025

Mac-Auslieferungen steigen im ersten Quartal – Trump und MacBook Air M4 prägen den Markt

Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen