Apple hat mit dem neuen Mac mini M4 erneut gezeigt, dass es das interne Design seiner Geräte auf beeindruckende Weise optimieren kann. Ein aktuelles Teardown-Video des YouTube-Kanals Brandon Geekabit bietet einen detaillierten Blick ins Innere von Apples kleinstem Desktop-Computer. Dieses Modell zeigt, wie Apple fast jeden Zentimeter des Gehäuses optimal nutzt und dabei Effizienz und Leistung in einem kompakten Design vereint.
Frühere Mac mini-Modelle, die mit Apple Silicon ausgestattet waren, hatten im Inneren oft ungenutzten Raum. Dieser Platz stammte aus der Zeit, als die Geräte noch Intel-Chips enthielten, und Apple die äußere Gestaltung beibehielt. Mit dem neuen Mac mini M4 hat Apple das Design jedoch vollständig überarbeitet und den Innenraum deutlich optimiert.
Beim Entfernen der unteren Metallplatte, die gleichzeitig als Antenne dient, zeigt sich das kompakte Kühlsystem. Ein kleiner Lüfter und ein effizienter Kühlkörper sorgen für die nötige Kühlung. Die Luft wird durch den Sockel geleitet und kanalisiert, was eine optimale Temperatur für den M4-Chip gewährleistet. Dieses thermische Design stellt sicher, dass der Mac mini auch bei hoher Belastung zuverlässig läuft und dabei leise bleibt.
Ein weiteres Highlight des neuen Mac mini M4 ist die Speicherarchitektur. Apple setzt beim Basismodell mit 256 GB Speicher auf eine Konfiguration mit zwei 128-GB-Speicherchips. Diese Aufteilung behebt das Problem der langsameren SSD-Geschwindigkeiten, die bei früheren Basis-Modellen mit einem einzelnen Speicherchip auftraten. Die Zwei-Chip-Konfiguration sorgt für schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die den Modellen mit 512 GB, 1 TB und 2 TB Speicher entsprechen. Nutzer:innen, die auf reibungslose Leistung bei datenintensiven Aufgaben angewiesen sind, profitieren somit auch im Basismodell von einer starken Performance.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Teardown gibt interessante Einblicke in die Reparierbarkeit des neuen Mac mini. Die Speicherchips sind nicht mehr fest verlötet, was einen Austausch der SSDs ermöglicht. Apple hat ein Reparaturhandbuch veröffentlicht, das eine Anleitung zum SSD-Austausch bietet. Allerdings verwendet Apple eigene SSD-Module, die derzeit nicht frei auf dem Markt erhältlich sind. Sollte es keine technischen Hürden geben, könnte sich ein Markt für diese Module entwickeln.
Apple veröffentlichte zusätzlich Angaben zum Stromverbrauch des Mac mini M4, die den Fortschritt bei der Energieeffizienz deutlich machen. Der Mac mini M4 verbraucht im Leerlauf nur 4 Watt und unter Volllast 65 Watt. Im Vergleich dazu benötigt der ältere Mac mini Core i7 (2018) 19,9 Watt im Leerlauf und 122 Watt unter Volllast. Diese Werte zeigen Apples Fortschritte bei der Energieeffizienz, die neben einer geringeren Belastung für die Umwelt auch eine längere Lebensdauer und niedrigere Betriebskosten für die Nutzer:innen bedeuten.
Der neue Mac mini M4 kombiniert Effizienz, Leistung und Flexibilität in einem kompakten Design. Apple optimiert nicht nur das Innenleben, sondern bietet auch durch die modularen SSDs eine größere Reparaturfreundlichkeit, die den Mac mini zu einem zukunftssicheren Desktop-Modell macht.
Via YouTube
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen