Laut dem Marktforschungsunternehmen IDC konnte Apple letztes Jahr den Mac-Marktanteil deutlich steigern – und das, obwohl der PC-Markt weiter kleiner wird.
Laut IDC konnte Apple letztes Jahr den Mac-Marktanteil weiter steigern, der PC-Markt an sich ist nach wie vor rückläufig. Ein doppelter Gewinn für Apple somit. Im Jahr 2022 sollen die Auslieferungen um 2,5% gestiegen sein, das wären 28,6 Millionen Computer. Von einer Marktführerschaft kann dennoch lange nicht gesprochen werden – Apple kommt damit auf 9,8% Anteil.
Die führenden PC-Hersteller müssen herbe Rückschläge bei den Auslieferungen hinnehmen. Bei Lenovo sind es 16,9%, bei HP 25,3. Dell musste 16,1% einbüßen, Asus 5,7%. Generell liegt das natürlich auch an der schlechten Verfügbarkeit von Teilen.
Auch Apple musste unter der Situation der Zulieferer leiden, so hat der Konzern seit vielen Jahren im Oktober keine neuen Mac Modelle angekündigt. Die Aktualisierung des MacBook Pro soll sogar noch länger auf sich warten lassen. Das wirkt sich auch auf die Verkaufszahlen aus – im letzten Quartal sanken die Auslieferungen um 2,1% gegenüber dem Vorjahr.
Via Businesswire
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen