Laut dem Marktforschungsunternehmen IDC konnte Apple letztes Jahr den Mac-Marktanteil deutlich steigern – und das, obwohl der PC-Markt weiter kleiner wird.
Laut IDC konnte Apple letztes Jahr den Mac-Marktanteil weiter steigern, der PC-Markt an sich ist nach wie vor rückläufig. Ein doppelter Gewinn für Apple somit. Im Jahr 2022 sollen die Auslieferungen um 2,5% gestiegen sein, das wären 28,6 Millionen Computer. Von einer Marktführerschaft kann dennoch lange nicht gesprochen werden – Apple kommt damit auf 9,8% Anteil.
Die führenden PC-Hersteller müssen herbe Rückschläge bei den Auslieferungen hinnehmen. Bei Lenovo sind es 16,9%, bei HP 25,3. Dell musste 16,1% einbüßen, Asus 5,7%. Generell liegt das natürlich auch an der schlechten Verfügbarkeit von Teilen.
Auch Apple musste unter der Situation der Zulieferer leiden, so hat der Konzern seit vielen Jahren im Oktober keine neuen Mac Modelle angekündigt. Die Aktualisierung des MacBook Pro soll sogar noch länger auf sich warten lassen. Das wirkt sich auch auf die Verkaufszahlen aus – im letzten Quartal sanken die Auslieferungen um 2,1% gegenüber dem Vorjahr.
Via Businesswire
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen