Via Unsplash https://unsplash.com/photos/o9XN28KdyN8
Apple hat im letzten, vierten Quartal 2020 seinen Mac Marktanteil um 49,2 Prozent gesteigert. Lenovo und Dell folgen mit 29 und 26,8 Prozent im Premiumsegment.
War der Marktanteil der Macs in den letzten Jahren weitgehend recht stabil, konnte Apple in der Jahr zu Jahr Betrachtung nun seinen Marktanteil um fast 50 Prozent steigern. Ein deutliches Indiz für den massiven Erfolg der neuen M1 Macs. Teils mehrwöchige Lieferzeiten für MacBooks sind weniger coronabedingtem Homeoffice geschuldet.
Seit 2014 pendelte der absolute Marktanteil der Mac Verkäufe laut Statista zwischen 6 und 8 Prozent. Im Vergleich zu 2019 stieg dieser Wert um 1,2 Prozent auf nun 8,7 Prozent. Das entspricht eine Steigerung der Verkäufe um 49,2 Prozent auf 7,3 Millionen Geräte. Vergleicht man diese Werte mit denen des Wechsels von PowerPC zu Intel 2006, konnte Apple in den Folgejahren bis 2008 seinen Marktanteil auf 10 Millionen Macs verdoppeln. War PowerPC damals die Bremse, so war es zuletzt Intel. Verschiedentlich beschwerten sich Apple Ingenieure, dass Intel entweder Prozessoren zu spät oder nicht in ausreichender Menge liefern konnte. Zusätzlich waren zehn Nanometer Prozessoren zu engergiehungrig und fünf Nanometer sollten erst 2023 kommen. Viel zu spät für Apple. Dass Intel dieser Tage angekündigt hat, zukünftig bei TSMC vier Nanometer Prozessoren produzieren läßt, zeigt die Defizite Intels deutlich.
Die Zahlen des Ende Dezember abgeschlossenen ersten Quartals des Geschäftsjahres 2021 werden am 27. Januar veröffentlicht. Im Vorjahresquartal hatte Apple Einnahmen von 91,8 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 1,25 US-Dollar pro Aktie erwirtschaftet. Welchen Push die „Wiedergeburt des Mac“ haben wird, beziffern Analysten für das Gesamtunternehmen durchschnittlich mit Einnahmen von 102,41 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn von 1,4 US-Dollar je Aktie.
Sicherlich hat Apple mit den M Prozessoren die Möglichkeit -analog zu den iPhones- ein Gesamtpaket zu liefern, das das Nutzererlebnis auf ein neues Level hebt.
Via Appleinsider
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen