News

Mac-Auslieferungen steigen im ersten Quartal – Trump und MacBook Air M4 prägen den Markt

Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. Jetzt verbuchen Hersteller, insbesondere Apple, wieder Zuwächse beim Absatz. Importzölle und der Marktstart des neuen MacBook Air M4 treiben die Zahlen an.

Apple wächst stärker als der Markt

Im ersten Quartal 2025 legte der gesamte PC-Markt laut Counterpoint Research um 6,7 Prozent zu. Apple steigerte die Mac-Auslieferungen sogar um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Lenovo und Asus erreichten ebenfalls hohe Wachstumsraten von 11 und 9 Prozent.

Das MacBook Air bleibt der meistverkaufte Mac. Ende März stellte Apple eine aktualisierte Version mit M4-Prozessor vor. Viele Kund:innen warteten auf das neue Modell und kauften gezielt später. Die M-Chips machen das MacBook Air zum Allround-Gerät. Die Nachfrage nach teureren MacBook Pro-Modellen geht daher zurück.

Importzölle verändern die Marktstatistik

Ende März drohten neue hohe Importzölle auf Elektronik in die USA. Apple und andere Hersteller lieferten verstärkt Geräte aus, um den Zöllen zuvorzukommen. Die Wachstumszahlen zeigen deshalb primär Auslieferungen in den Handel, nicht echte Endkundenverkäufe.

US-Präsident Donald Trump schuf kurzfristige Erleichterungen. Viele Elektronikartikel sind zunächst von den neuen Zöllen ausgenommen. Firmen haben nun eine 90-tägige Verschnaufpause gewonnen. Ob weitere Verhandlungen mit der EU und China erfolgreiche Lösungen bringen, bleibt offen.

Zukunft unklar

Die Handelslage sorgt weiterhin für Unsicherheiten. Apple-CEO Tim Cook will sich auf der nächsten Quartalskonferenz zu möglichen Auswirkungen äußern. Mit Spannung erwarten Marktbeobachter aktuelle Zahlen und Prognosen.

Via Counterpoint Research

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Apple bringt visionOS-Unterstützung für die Godot-Spiele-Engine

Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…

26. April 2025

Was erwartet uns bei der Apple Watch Ultra 3 und der Apple Watch SE 3?

Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „Prodigies“ an

Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…

26. April 2025

Google stellt neue Nest Thermostate in Europa ein

Google hat angekündigt, künftig keine neuen Nest Thermostate mehr in Europa anzubieten. Grund sind die speziellen Anforderungen europäischer Heizsysteme, die…

26. April 2025

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen