News

M5 MacBook Modelle mit neuem kompakten Kameramodul ab 2025

Apple plant, im Jahr 2025 einen neuen Lieferanten für kompakte Kameramodule (CCM) für zukünftige MacBook-Modelle mit dem nächsten M5-Chip einzuführen. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des Apple-Analysten Ming-Chi Kuo hervor.

Neue Kamera-Lieferanten für zukünftige MacBooks

Laut Kuo wird Apple sich für die CCMs der M5 MacBooks an Sunny Optical wenden. Dieses chinesische Unternehmen für optische Linsen wird die CCMs in Vietnam in Massenproduktion herstellen und ein komplettes Bildgebungssystem in einem kompakten Formfaktor für die neuen Laptops integrieren. Bisherige Hauptlieferanten für Kameramodule in MacBooks sind LG InnoTek und Sharp. In der Lieferkette für optische Komponenten von Apple ist Sunny Optical das einzige Unternehmen, das gleichzeitig CCMs und Linsen in einem Paket liefern kann, was ihnen den Vorteil der vertikalen Integration verschafft. Sollte die Lieferung der MacBooks reibungslos verlaufen, prognostiziert Kuo, dass Sunny Optical auch für zukünftige iPhone- und iPad-Modelle zum CCM-Lieferanten werden könnte.

Kommende MacBook Pro Updates

Apple plant, das 14-Zoll MacBook Pro mit einem M4-Chip bereits Ende 2024 zu aktualisieren. Ein entsprechendes Refresh könnte möglicherweise noch vor Jahresende erfolgen. Die High-End-Modelle des 14-Zoll und 16-Zoll MacBook Pro werden ebenfalls voraussichtlich Ende 2024 mit den M4 Pro und M4 Max Chips aktualisiert.

Bloombergs Mark Gurman berichtet, dass Apple an einer dünneren Version des MacBook Pro arbeitet. Das ultradünne iPad Pro 2024 dient als Modell für Apples kommende Designphilosophie, wobei das Unternehmen plant, „die dünnsten und leichtesten Produkte“ in jeder Kategorie der Technologiebranche anzubieten. Es ist unklar, wann ein dünneres MacBook Pro auf den Markt kommen wird, da für das Refresh 2024 keine Designänderungen geplant sind. Es ist jedoch möglich, dass 2025 das Jahr sein könnte, in dem Apple neu gestaltete Laptops mit dem M5-Chip einführt.

Zukünftige Innovationen: Face ID und mehr

Apple arbeitet ebenfalls an der Integration von Face ID in Macs, wobei das MacBook Pro voraussichtlich zu den ersten Macs gehören wird, die Face ID erhalten. Konkrete Details dazu, wann dies geschehen könnte, sind jedoch noch nicht bekannt.

Fazit

Die Einführung eines neuen kompakten Kameramoduls und die Pläne für schlankere MacBook Pro Modelle zeigen Apples Bestreben, ihre Produktpalette kontinuierlich zu innovieren und zu verbessern. Mit den kommenden Updates und neuen Technologien bleibt Apple ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche.

Quelle: Macrumors
Titelbild: Montage Apfeltalk

Michael Reimann

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025