News

M5-Chips angeblich bereits in Massenproduktion

Apple hat die Massenproduktion seines M5-Chips gestartet, der in den kommenden MacBook Pro-, iPad Pro- und Vision Pro-Modellen eingesetzt werden soll. Der neue Chip markiert einen weiteren technologischen Fortschritt in Apples eigener Chipentwicklung und wird bereits bei Partner TSMC gefertigt.

Die M5-Chips: Fortschritt durch SoIC-Technologie

Der M5-Chip basiert auf der System on Integrated Chip (SoIC)-Technologie von TSMC. Diese ermöglicht das Stapeln von Chips in einer dreidimensionalen Struktur, was die elektrische Leistung verbessert und das Wärmemanagement effizienter gestaltet. Im Vergleich zu herkömmlichen flachen Chips verspricht diese Methode eine höhere Energieeffizienz sowie eine bessere Leistung – ideal für High-End-Geräte wie das MacBook Pro, das iPad Pro und die Vision Pro.

Die neue Technologie zeigt Apples Engagement, immer leistungsfähigere Chips zu entwickeln. Mit dem M5 eröffnet Apple neue Möglichkeiten für Geräte, die auf rechenintensive Anwendungen wie KI, Augmented Reality und komplexe Multitasking-Aufgaben spezialisiert sind.

Zeitplan für M5-Geräte

Die ersten M5-Chips sollen gegen Ende 2025 ihre Premiere in der nächsten Generation von iPad Pro und MacBook Pro feiern. Zudem wird spekuliert, dass die Apple Vision Pro, die noch in diesem Jahr erwartet wird, den M5 oder eine speziell optimierte Variante des Chips nutzen könnte.

Während die Basisversion des M5 bereits produziert wird, plant Apple laut Berichten, die erweiterten Versionen M5 Pro und M5 Max in der zweiten Jahreshälfte 2025 in die Massenproduktion zu schicken. Diese Chips dürften vor allem für die leistungsstärkeren Modelle der MacBook Pro-Serie und möglicherweise für den iMac Pro vorgesehen sein.

Zukunftsweisendes Chipdesign und strategisches Timing

Bereits 2023 hatten Entwickler erste Hinweise auf die M5-Chipserie im Firmware-Code entdeckt, was frühzeitig Apples kommende Roadmap erahnen ließ. Die Entscheidung, die Massenproduktion jetzt zu starten, passt perfekt zu den Jahreszeitenzyklen von Apple, in denen neue Produkte oft im Herbst vorgestellt werden. Der M5 unterstreicht Apple’s fortwährende Bemühungen, alle Kerntechnologien selbst zu entwickeln, um Leistung und Energieeffizienz optimal auf die eigenen Hardwareanforderungen abzustimmen.

Die Kombination aus TSMCs innovativer Fertigung und Apples Chipdesign deutet darauf hin, dass der M5 eine bedeutende Rolle in der Weiterentwicklung von Apple-Produkten spielen wird. Fachleute erwarten einen deutlichen Leistungsschub, der sich insbesondere bei komplexen Aufgaben wie Videobearbeitung, maschinellem Lernen und immersiven AR/VR-Erlebnissen bemerkbar machen wird.

Via ET-News
Cover via Claude Sonnet 3.5

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 2 – nur kleinere Änderungen erwartet

Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…

15. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen