News

M4 Macs: Wann ist mit der Einführung zu rechnen?

Apple hat kürzlich das iPad Pro mit dem neuen M4-Chip ausgestattet und markiert damit den ersten Einsatz des fortschrittlichen Chips in einem iPad statt in einem Mac. Doch wann können wir mit den ersten Macs, die diesen leistungsstarken Chip nutzen, rechnen?

Neue Mac-Modelle mit M4-Chip

Mark Gurman von Bloomberg, bekannt für seine treffsicheren Apple-Prognosen, hat in seinem neuesten PowerOn-Newsletter dargelegt, dass die Einführung der ersten Macs mit dem M4-Chip noch in diesem Jahr zu erwarten ist. Laut Gurman sollen sowohl das MacBook Pro als auch der Mac mini die ersten Geräte sein, die mit dem neuen M4-Chip ausgestattet werden. Konkret spricht er von einem 14-Zoll MacBook Pro sowie 14-Zoll- und 16-Zoll MacBook Pro-Modellen mit M4 Pro- und M4 Max-Chips. Auch neue Mac mini-Modelle mit M4- und M4 Pro-Chips sind geplant.

M4 Macs: Zeitplan und weitere Updates

Die Einführung des MacBook Air, Mac Studio und Mac Pro mit M4-Chips ist für das Jahr 2025 vorgesehen. Der iMac wurde in Gurmans Ausführungen nicht erwähnt, was darauf hindeuten könnte, dass Apple den iMac möglicherweise erst mit einem M5-Chip aktualisieren wird.

Gurman weist darauf hin, dass Apple üblicherweise neue Macs im Oktober vorstellt. Demnach könnten das MacBook Pro und der Mac mini bereits in etwa fünf Monaten aktualisiert werden. Dieser Zeitplan würde mit den üblichen Veröffentlichungszyklen von Apple übereinstimmen und steht im Einklang mit den Erwartungen der Industrie.

Technische Fortschritte

Der M4-Chip, hergestellt im 3-nm-Prozess der zweiten Generation von TSMC, bietet nicht nur eine bis zu 25 % schnellere Multi-Core-CPU-Leistung im Vergleich zum M3-Chip, sondern ist auch energieeffizienter. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Leistungsfähigkeit der Mac-Linie dar und dürfte die Fähigkeiten professioneller Anwender in kreativen und technischen Feldern erweitern.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…

29. März 2025