Apple bereitet sich darauf vor, das M4 MacBook Air als erstes neues Produkt des Jahres vorzustellen. Eine bedeutende Verbesserung könnte bestehende Nutzer:innen der M2- und M3-Modelle zum Upgrade bewegen: verbesserte Unterstützung für externe Displays.
Die Unterstützung für externe Monitore war bisher eine der größten Schwächen des MacBook Air.
Trotz dieser Verbesserung blieb das Nutzererlebnis für viele unvollständig, da die Verwendung des internen Displays mit externen Monitoren nicht möglich war.
Mit dem neuen M4 MacBook Air soll sich das ändern. Basierend auf den Spezifikationen des bereits veröffentlichten M4 MacBook Pro wird erwartet, dass die Air-Modelle folgende Display-Konfiguration unterstützen:
Dies bedeutet, dass Nutzer:innen endlich die Tastatur und das Trackpad des MacBook Air in Verbindung mit mehreren Monitoren nutzen können, ohne auf externe Peripheriegeräte angewiesen zu sein. Dies könnte besonders für Produktivität und Multitasking ein entscheidender Faktor sein.
h3>Lohnt sich das Upgrade auf das M4 MacBook Air?
Für Nutzer:innen des M1- oder M2 MacBook Air dürfte der erweiterte Display-Support eine deutliche Verbesserung darstellen. Selbst für Besitzer:innen des M3-Modells könnte die Möglichkeit, das interne Display parallel zu zwei externen Monitoren zu nutzen, ein überzeugendes Argument für ein Upgrade sein.
Die Entscheidung zum Upgrade hängt letztendlich von individuellen Anforderungen ab. Wer häufig mit mehreren Bildschirmen arbeitet oder das MacBook Air als primären Arbeitsrechner nutzt, könnte von den neuen Funktionen stark profitieren.
Das M4 MacBook Air könnte durch die erweiterte Unterstützung für externe Displays eine der attraktivsten Weiterentwicklungen der Modellreihe darstellen. Wer auf eine flexible Multi-Display-Nutzung angewiesen ist, dürfte sich über die neuen Möglichkeiten freuen.
Via: 9To5Mac
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen