Apple bereitet die nächste Generation seines Verkaufsschlagers, des MacBook Air, vor. Mit der Einführung des M4 MacBook Air erwarten Dich einige beeindruckende Verbesserungen. Hier sind die vier Hauptfeatures, die das Gerät zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug machen.
Die M4-Chip-Architektur hat bereits bei früheren Geräten gezeigt, dass sie erhebliche Effizienzgewinne mit sich bringt. Beim M4 MacBook Pro führte der Chip zu zwei Stunden mehr Akkulaufzeit im Vergleich zum Vorgänger. Da das MacBook Air keine radikale Neugestaltung erhält, wird die höhere Energieeffizienz des Chips direkt in eine längere Akkulaufzeit fließen. Dies dürfte insbesondere mobile Nutzer:innen ansprechen, die oft unterwegs arbeiten.
Das M4 MacBook Air wird standardmäßig mit 16 GB Arbeitsspeicher ausgestattet sein – eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Basiskonfigurationen. Für Nutzer:innen mit anspruchsvolleren Aufgaben bietet es erstmals die Möglichkeit, den Arbeitsspeicher auf bis zu 32 GB zu erweitern. Diese Option ist besonders für Kreative und professionelle Anwender:innen interessant, die oft speicherintensive Anwendungen nutzen.
Ein häufig genannter Kritikpunkt an bisherigen MacBook-Air-Modellen war die eingeschränkte Unterstützung externer Displays. Während das M3 MacBook Air bereits die Nutzung von zwei externen Displays erlaubte, war dies nur bei geschlossenem Deckel möglich. Das M4 MacBook Air hebt diese Einschränkung auf. Es ermöglicht Dir die Nutzung von zwei externen Displays und des integrierten Bildschirms gleichzeitig – ein großer Schritt nach vorn für Multitasking und Arbeitsproduktivität.
Apple bringt die neue 12-Megapixel-Kamera mit Center Stage Technologie, die bereits im M4 MacBook Pro und M4 iMac enthalten ist, auch ins MacBook Air. Die Kamera folgt Deinen Bewegungen während Videoanrufen und sorgt für eine dynamische und flexible Darstellung. Funktionen wie „Desk View“, mit der sowohl Dein Gesicht als auch die Oberfläche Deines Schreibtisches gestreamt werden können, machen sie zu einer idealen Lösung für professionelle Videokonferenzen und Präsentationen.
Das M4 MacBook Air mag äußerlich gleich bleiben, bietet jedoch zahlreiche technische Verbesserungen, die es zu einem attraktiven Upgrade machen. Neben den hier genannten Features wird auch der neue M4-Chip für Leistungsgewinne bei CPU, GPU und der Neural Engine sorgen. Ob Du längere Akkulaufzeiten, mehr Arbeitsspeicher oder bessere Display- und Kamerafunktionen benötigst – das M4 MacBook Air ist für viele Nutzer:innen eine spannende Wahl.
Via: 9to5Mac
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen