Der bevorstehende iPad Pro von Apple zieht erhebliche Aufmerksamkeit auf sich. Berichten zufolge könnte dieses Modell mit einem bahnbrechenden M4-Chip ausgestattet sein. Dies wirft Fragen auf bezüglich Apples Entwicklungsrichtung und dessen Auswirkungen auf die Technologiebranche.
Die M-Serie begann mit dem M1, einem für Macs konzipierten Chip. Später erweiterte Apple diese Chip-Familie auf das iPad Pro und das iPad Air. Aktuell ist das iPad Pro mit dem M2-Chip ausgestattet. Viele erwarteten den M3 im nächsten Modell. Doch Apple scheint andere, ehrgeizigere Pläne zu haben. Laut Mark Gurman von Bloomberg könnte der neue M4-Chip im nächsten iPad Pro verbaut werden. Dies deutet darauf hin, dass Apple das Gerät als erstes vollständig KI-gestütztes Produkt positionieren möchte. Jedes zukünftige Produkt könnte als KI-Gerät beworben werden. Dies reagiert auf den KI-Hype in der Technologiebranche der letzten Jahre.
Interessanterweise könnte der M4-Chip erstmals in einem iPad statt in einem Mac eingeführt werden. Beweise dafür finden sich in neu entdeckten Display-Firmwares für vier unveröffentlichte iPad-Modelle. Diese sind als iPad16,3 bis iPad16,6 gekennzeichnet und könnten auf neue iPad Pro-Modelle in den Größen 11 Zoll und 12,9 Zoll hinweisen, sowohl in Wi-Fi als auch in Cellular-Versionen. Geräte mit dem M2-Chip tragen die Kennzeichnung „14“, und es wird erwartet, dass Geräte mit dem M3-Chip das Label „15“ erhalten. Da die neuen iPad Pros jedoch als „iPad16,x“ gekennzeichnet sind, spricht dies für einen Sprung in der Chip-Technologie.
Zusätzlich zum neuen Chip wird erwartet, dass das nächste Generation iPad Pro erstmals OLED-Displays integrieren wird. Auch ein schlankeres Design ist im Gespräch. Darüber hinaus plant Apple die Einführung eines neuen iPad Air 6 in zwei verschiedenen Größen, sowie eines überarbeiteten Magic Keyboard und eines Apple Pencil 3 mit „Find My“-Funktion und einer „Squeeze“-Geste. Apple hat für Dienstag, den 7. Mai, eine Veranstaltung angesetzt, auf der die neuen iPads vorgestellt werden sollen.
Diese Entwicklungen sind nicht nur für Apple, sondern auch für die gesamte Technologiebranche von Bedeutung. Sie zeigen, wie schnell sich die Integration von KI in Alltagsgeräte bewegt. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Innovationen Apple in seinen kommenden Geräten präsentieren wird.
Quelle: 9To5Mac
Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)
Die Schweizer Entwickler:innen von Proton Drive implementieren neue Funktionen und versprechen deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen für Desktop-Systeme. (mehr …)
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen