News

M3 Ultra: Beeindruckende Leistungssteigerung für Macs erwartet

Laut neuesten Berichten steht eine beachtliche Veränderung für die M3-Chip-Reihe an. Quellen wie Bloomberg legen nahe, dass der kommende M3 Ultra Chip in 2024 eine bedeutende Erhöhung der CPU-Kerne aufweisen wird.

Besonders hervorzuheben ist, dass es bei der Steigerung anscheinend um zusätzliche Leistungskerne und nicht um zusätzliche Effizienzkerne geht.

Vergleich: M3 Ultra vs. M2 Ultra

Zum Vergleich: Die Basis-Spezifikationen des M2 Ultra boten einen 24-Kern-CPU mit 16 Leistungskernen und acht Effizienzkernen sowie eine 60-Kern-GPU. Die Spitzenversion des M3 Ultra soll dagegen mit einer 32-Kern-CPU, darunter 24 Leistungskerne und acht Effizienzkerne, sowie einer 80-Kern-GPU aufwarten. Der Sprung in der CPU-Leistung ist hier deutlich erkennbar.

Wirkungsweise der M-Serie

Für alle, die sich fragen, wie die M-Chips von Apple funktionieren: Sie sind darauf ausgelegt, die Leistung zwischen Effizienz- und Leistungskernen intelligent zu steuern. Während die meisten Aufgaben von macOS von den Effizienzkernen gehandhabt werden können, treten die Leistungskerne in den Vordergrund, wenn die Maschine stark beansprucht wird.

M3 Macs: Was können wir erwarten?

Es wird erwartet, dass die ersten M3 Macs im Oktober auf den Markt kommen. Dazu gehören ein neues 13-Zoll MacBook Air, ein 13-Zoll MacBook Pro mit Touch Bar und ein neuer 24-Zoll iMac. Für 2024 sind auch die 14- und 16-Zoll MacBook Pro mit M3 Pro und M3 Max Chips geplant. Anschließend sollen neue Versionen des Mac Pro und Mac Studio mit dem M3 Ultra herauskommen. Allerdings betonte Bloomberg, dass der M3 Ultra nur im Mac Studio und Mac Pro erscheinen wird, wenn Apple diese Modelle weiterhin produziert.

Speicherveränderungen in Sicht?

Zusätzlich gab es Hinweise darauf, dass die M3-Reihe Änderungen in der Speichermenge enthalten könnte. Aktuell werden MacBook Pro Modelle getestet, die 36GB und 48GB RAM aufweisen – Optionen, die bisher für das M2 MacBook Pro nicht verfügbar sind.

Insgesamt deutet alles darauf hin, dass Apple mit der M3-Reihe eine signifikante Leistungssteigerung plant und die Zukunft für Mac-Nutzer vielversprechend aussieht.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Apple bringt visionOS-Unterstützung für die Godot-Spiele-Engine

Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…

26. April 2025

Was erwartet uns bei der Apple Watch Ultra 3 und der Apple Watch SE 3?

Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „Prodigies“ an

Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…

26. April 2025

Mac-Auslieferungen steigen im ersten Quartal – Trump und MacBook Air M4 prägen den Markt

Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen