News

M3 Macs: Alles, was wir bisher wissen

Du bist gespannt auf die ersten M3 Macs? Wir möchten die aktuellen Gerüchte für Euch zusammenfassen.

Nach der Ankündigung des M2 Chips auf der WWDC 2022, erwarten wir nun die Vorstellung des neuen M3 Chips von Apple. Dieser soll eine deutliche Verbesserung gegenüber dem M2 darstellen und durch einen neuen Fertigungs- und Produktionsprozess sowohl in der Leistung als auch in der Effizienz deutlich zulegen.

Spezifikationen des M3 Chips

Die größte Veränderung beim M3 Chip ist die Fertigung mittels eines 3-Nanometer-Prozesses. Die vorherigen zwei Apple Silicon Chips für den Mac und auch neuere iPhone-Modelle wurden alle mit einem 5nm-Prozess hergestellt. Die „Nanometer“-Größe eines Chips bezeichnet den Abstand zwischen den Transistoren auf dem Chip. Je kleiner der Abstand, desto besser sind Leistung und Effizienz.

Die Reduzierung der Fertigungsgröße von 5nm auf 3nm bedeutet eine große Veränderung. Sie ermöglicht eine höhere Kerndichte und gleichzeitig eine Verbesserung von Leistung und Effizienz jedes einzelnen Kerns.

Bloomberg berichtet, dass die Grundkonfiguration des M3 Pro Chips 12 CPU-Kerne und 18 GPU-Kerne aufweist, mit bis zu 36GB RAM. Das lässt darauf schließen, dass der M3 Pro Chip im Basismodell 2 zusätzliche CPU-Kerne und 2 zusätzliche GPU-Kerne im Vergleich zum Baseline M2 Pro Chip hat. Zudem soll das Basismodell des M3 Pro eine etwas höhere RAM-Grenze unterstützen, nämlich bis zu 36GB gegenüber 32GB beim M2 Pro Chip.

M3 Chips in den ersten Macs

Laut Bloomberg werden die ersten Macs mit M3 Chip das 13-Zoll MacBook Air, eine neue Version des 24-Zoll iMac und ein M3 MacBook Pro sein. Für höherpreisige Mac-Modelle wie das 14-Zoll und 16-Zoll MacBook Pro wird erst Anfang bis Mitte 2024 mit M3 Chips gerechnet. Diese Geräte werden von den M3 Pro und M3 Max Chips angetrieben. Apple wird wahrscheinlich nächstes Jahr auch den M3 Ultra Chip in High-End-Macs wie dem Mac Studio und Mac Pro vorstellen.

Zusätzlich zu den Macs mit M3 Chips bereitet Apple auch eine neue Version des iPad Pro mit einem M3 Chip für Anfang 2024 vor.

Verzögerungen und Lieferengpässe

Da der M3 Chip der erste 3nm Prozessor von TSMC sein wird, ist es möglich, dass er mit Verzögerungen und Produktionsproblemen konfrontiert ist. TSMC hat bereits angegeben, dass das Unternehmen Schwierigkeiten hat, die Nachfrage nach 3nm Chips zu befriedigen.

Weitere Details zum M3 Chip und den ersten M3 Macs erwarten wir im Laufe des Jahres, vor der erwarteten Veröffentlichung der ersten M3 Macs im Oktober.

Via Bloomberg und Recherche

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone zum 20. Jubiläum: Produktion trotz Verlagerung weiterhin in China

Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…

28. April 2025

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen