News

M3 MacBook Pro: Die Reviews zum Start

Das M3 MacBook Pro startet heute, passend dazu gibt es jetzt auch die ersten ausführlicheren Reviews von diversen Tester:innen und YouTuber:innen.

Die neuesten M3 MacBook Pro Modelle haben das Rampenlicht der Tech-Welt erobert. Mit den frisch eingetroffenen Reviews zeichnet sich ein klares Bild ab: Apple setzt neue Maßstäbe in der Leistungsfähigkeit seiner tragbaren Computer.

Design: Bewährtes trifft auf Innovation

Die erste Welle der Reviews unterstreicht ein vertrautes Design, ergänzt durch leistungsstarke Neuerungen. Die Einsteigermodelle des 14 Zoll MacBook Pro mit dem Standard M3-Chip beginnen bei 1.999 Euro, während das Spitzenmodell mit 16 Zoll und M3 Max-Chip bei 2.999 Euro startet.

Eleganz und Effizienz Hand in Hand

Das Erscheinungsbild bleibt größtenteils unverändert, doch die wirklichen Neuerungen finden unter der Haube statt. Die M3, M3 Pro und M3 Max Chips werden gelobt für ihre überragende Geschwindigkeit und Effizienz.

Kritische Stimmen und Empfehlungen

The Verge merkt an, dass das Basismodell hinter den Pro- und Max-Versionen zurückbleibt, vor allem hinsichtlich der Konnektivität und Speicheroptionen. Doch das elegante Display und die verbesserte Webcam verdienen Anerkennung.

Performance: Überzeugend, aber mit Nuancen

Engadget sieht in der aktuellen Lineup-Struktur endlich einen Sinn. Die Pro-Modelle richten sich nun klar an professionelle Nutzer:innen, während die Air-Modelle für den breiten Markt gedacht sind. Bei der Performance zeichnen die M3-Chips ein Bild von unglaublicher Effizienz und Kraft.

Leistungstests und Vergleiche

ArsTechnica hebt die Nähe der M3 Max Leistung zu Apples Ultra-Chips hervor und stellt fest, dass sie sogar High-End-PC-Chips nahekommt. Dies ist besonders beeindruckend, wenn man die kompakte Form des Laptops und die Energieeffizienz der Chips berücksichtigt.

Die Zukunft des mobilen Computing

Die Expert:innen sind sich einig: Die neuen M3 MacBook Pro Modelle sind nicht nur eine Fortsetzung der Apple-Tradition, sondern ein klares Statement, dass mobile Computer immer noch in der Lage sind, Desktop-Leistung zu liefern.

Hier auch drei Video Test:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen